Produkte Veranstaltung
07.09.2023

Neue Lösung zur Absaugung von Schweiß- und Laserrauch

Novus air stellt neue Lösung zur Absaugung von Schweiß- und Laserrauch vor

Auf der Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN vom 11.-15.09.23 in Essen wird die Novus air GmbH die neue Absauglösung NOVUS Aircase für Schweiß- und Laserrauch vorstellen. Vor allem in punkto Energieeffizienz und konstanter Saugleistung werden neue Standards gesetzt.

Die NOVUS Aircase Serie ist eine mobile, leise Absauganlage zur Direkterfassung der Luftschadstoffe bei Schweiß- und Laserprozessen. Das Prinzip des Filtersystems ist eine Weiterentwicklung einer bewährten Absauganlage der ULT AG, das vom Tochterunternehmen Novus air GmbH um eigene Innovationen ergänzt und optimiert wurde.

Die NOVUS-Aircase-Serie besteht aus einem Speicherfilter- und einem Patronenfiltersystem, welche abhängig von der jeweiligen Emissions- und Arbeitsplatzsituation eingesetzt werden können.

Die Speicherfilteranlage besteht aus einer Kombination verschiedener Filtermodule mit integriertem Funkenschutz und bietet einen Abscheidegrad von 99,95%.  Die Patronenfilter-Version wurde für den häufigen Einsatz bei hoher Schadstoffbelastung konzipiert. Die vollautomatische Filterreinigung sorgt für sehr lange Filterstandzeiten.
Beide Anlagenvarianten sind mit einem um 360° drehbaren Absaugarm bestückt.

Die neuen Anlagen der NOVUS Aircase Serie bieten eine Reihe an Anwendervorteilen, z.B. eine Volumenstrom-Konstanthaltung, die auch bei verschmutztem Filter eine gleichbleibende Saugleistung garantiert, sowie einen sehr hohen Wirkungsgrad, der über den Einsatz spezieller EC-Ventilatoren, realisiert wird.

Die Novus air GmbH wird die neue Absauglösung – zusammen mit bewährten Filtersystemen wie NOVUS Airtower oder NOVUS Airline – auf der Messe Essen in Halle 1/Stand 1C35 vorgestellt.

(Quelle: Presseinformation der Novus air GmbH)

Schlagworte

AbsauganlagenAbsaugtechnikArbeitsschutzArbeitssicherheitGesundheitsschutzLaserrauchSchweißrauche

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
v. l. n. r. Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer der Messe Essen GmbH), Simon Telöken (Geschäftsführer der Teka Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH), Dr.-Ing. Roland Boecking (Hauptgeschäftsführer des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
14.01.2025

Teka wird neuer Sponsor der „Young Welders Competition“

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH ist ab sofort neuer Sponsor des Nachwuchswettbewerbs „Young Welders Competition“.

Absaugtechnik Filtertechnik Jugend schweißt Nachwuchswettbewerb SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Young Welders Competition
Mehr erfahren