Produkte
Der Brennerkörper kann einfach, schnell und ohne Werkzeug getauscht werden – das sorgt für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. - © Fronius International GmbH
24.03.2020

Neue modulare Generation von WIG-Schweißbrennern

Unterschiedliche Steueroptionen und komfortable Handhabung

Die Griffschalen der neuen WIG-Schweißbrenner sind mit drei unterschiedlichen Steuerungselementen verfügbar: Up-Down Wippe, Jobmaster Anzeige oder drehbarem Potentiometer. Dieses User-Interface kann gewechselt werden. Bei der Entwicklung der Brenner wurde zudem auf eine komfortable Handhabung Wert gelegt: Für möglichst ermüdungsfreies Arbeiten ist der Griff rutschfest und beinhaltet weiche Komponenten. Ein Kugelgelenk zwischen Schlauch und Brenner sorgt für eine flexible Handhabung. Darüber hinaus kann der Brennerkörper endlos gedreht werden. Eine weitere Erleichterung für den Schweißer bringt ein LED-Licht am Brenner, das die Schweißstelle vor und nach dem Schweißen beleuchtet. Außerdem kann der Anwender, je nach Präferenz, zwischen einer Standard- und einer kleineren, auf die Größe optimierten, Griffschale wählen. Auch diese kompakte Ausführung ist mit verschiedenen Steuerungsoptionen erhältlich.

Der modulare Aufbau der neuen WIG-Schweißbrenner von Fronius steht für eine nachhaltige Lösung: Der Schweißbrenner muss bei wechselnden Anforderungen oder defekten Teilen nicht weggeworfen werden, stattdessen sind einzelne Module problemlos auszutauschen. Der Wechsel der Komponenten kann direkt vor Ort und ohne Hilfe eines Servicetechnikers erfolgen. Das spart Ressourcen, Zeit und Kosten.

(Quelle: Presseinformation der Fronius International GmbH)

 

Schlagworte

WIG SchweißenWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
Orbitalschweissen
17.01.2025

Analyseverfahren der Schutzgasströme: erstmals praktische Anwendung

Die Wolfram Industrie bietet in ihrem Schweizer Schweißlabor Entwicklungen und Beratungen zur Optimierung des WIG-Schweißprozesses speziell für industrielle Anwendungen a...

Gasschutz Schlierenmethode Schutzgas WIG Schweißen
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Einzigartig ist der patentierte, automatisch geregelte Schweißprozess TIG DynamicWire, bei dem die Schweißstromquelle die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an die Gegebenheiten anpasst und dadurch Spalte bis zu 30 % ausgleichen kann.
17.12.2024

Vielseitigkeit und Flexibilität beim automatisierten Schweißen

Es gibt zahlreiche Vorzüge, mit denen die Fronius iWave im Robotereinsatz oder als Herzstück von Automationsanlagen glänzt.

Automation Automatisiertes Schweißen Behälterbau MAG Schweißen MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Rohrleitungsbau Schienenfahrzeugbau Schweißnähte Schweißnahtoptik Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren