Produkte
© EWM
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

Die Steuerung Expert 3.0 von EWM ermöglicht präzise Einstellungen und eine optimale Anpassung an spezifische Schweißaufgaben. Die Steuerung zeichnet sich vor allem durch einen hohen Benutzerkomfort aus. So sorgen ein hochauflösendes 7-Zoll-Grafikdisplay für eine perfekte Darstellung und die intuitive Menüführung für eine einfache Bedienung – auch bei anspruchsvollen Aufgaben.

Alle Parameter im Blick

Die Steuerung ist kompatibel mit allen XQ-Stromquellen im flexFit-Gehäuse (Titan XQ, Phoenix XQ und Taurus XQ) und den modularen, dekompakten Stromquellen Phoenix XQ und Taurus XQ. Zur Benutzerfreundlichkeit der Steuerung gehört das große Display mit Farbbild und Grafikunterstützung zur Anzeige wichtiger Parameter und Schweißabläufe. Die Parameter sind dabei stufenlos über ein Click-Wheel einstellbar. Somit kann die Steuerung selbst mit Schweißerhandschuhen bedient werden. Mithilfe der fünf Favoritentasten lassen sich wiederkehrende Anwendungskombinationen einfach abspeichern. Die Farbcodierung zeigt dabei den jeweiligen Status an.

Bedienkomfort im Fokus: Über das 7-Zoll-Grafikdisplay hat der Nutzer alle Informationen stets im Blick. Die Menüführung ist intuitiv und dank Click-Wheel auch mit Schweißerhandschuhen möglich. - © EWM
Bedienkomfort im Fokus: Über das 7-Zoll-Grafikdisplay hat der Nutzer alle Informationen stets im Blick. Die Menüführung ist intuitiv und dank Click-Wheel auch mit Schweißerhandschuhen möglich. © EWM
Viele Funktionen für ein perfektes Schweißergebnis

Präzise Einstell- und Anpassungsmöglichkeiten an spezifische Schweißaufgaben führen zu einem perfekten Schweißergebnis. Der JOB-Finder hilft bei der richtigen Auswahl des Schweiß-JOBs und ermöglicht die schnelle Einstellung der Parameter über eine definierte Auswahlliste. Die Individualisierung der Bedienung ist mithilfe der Hotkey-Funktion möglich. Durch die Doppelbelegung der Schnellwahltasten lassen sich so einzelne Funktionen hinterlegen. Die Bedienung erfolgt über Drucktasten. Der integrierte Xbutton sichert die Nutzung über zugeteilte Zugriffsrechte und erhöht damit die Sicherheit im Prozess.

Im Ergebnis sorgt die Expert 3.0 mit der präzisen Steuerung der Schweißparameter für einen gleichmäßigen und qualitativ hochwertigen Schweißprozess. Die Steuerung ist robust und somit für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt.

(Quelle: Pressemeldung EWM GmbH)

Schlagworte

MIG/MAGSchweißenSchweißgeräteStromquellen

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren