Produkte
Das Prozessangebot der Master M 323 und 205 ist mit seinen erstklassigen Optionen vielseitig: MIG/MAG, WIG-Gleichstromschweißen und Elektrodenschweißen. Darüber hinaus ist die Master M 205 mit einer Option für gepulstes MIG-Schweißen ausgestattet. - © Kemppi
26.05.2023

Neue tragbare Schweißmaschinen der Master M-Serie

Master M 323 ist die ideale Wahl für das Schweißen von Blech und dank ihrer Mobilität und Vielseitigkeit des Zubehörs auch bestens für Arbeiten auf engstem Raum geeignet. Master M 323 ist das tragbare Kraftpaket für manuelles und synergetisches MIG/MAG-Schweißen. Die Stromquelle mit 320 A arbeitet mit einer Einschaltdauer von 40 Prozent. Darüber hinaus ist die Master M 323 ausgestattet mit 28 Schweißprogrammen für Füllmaterial der Typen Fe, Ss, AIMg5, AISi5, CuSi3, CuAI8 und FC-CrNiMo und 4 Schweißprogrammen für das Lichtbogenschweißverfahren MAX Cool.

Master M 205 und Master M 323 sind mit der Assistenzfunktion Weld Assist ausgestattet. Diese stellt Schweißparameter automatisch ein und beschleunigt und vereinfacht somit die tägliche Schweißarbeit. „Hochwertige Schweißnähte, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz sind in der Master M-Serie mit erstklassiger Ergonomie und Mobilität vereint. Master M 205 und 323 sind mit der neuesten Technologie ausgestattet. Sie bieten Werften wie Reparaturwerkstätten zuverlässige und kompakte Qualität, ohne die Kosteneffizienz zu beeinträchtigen”, sagt Product Manager John Frost.

Master M 205 und Master M 323 sind ab sofort erhältlich.

(Quelle: Presseinformation der Kemppi GmbH)

Schlagworte

AluminiumMAG SchweißenMIG SchweißenReparaturschweißenRostfreier StahlSchweißgeräteSchweißstromquellenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
24.02.2025

Deutsche Aluminiumindustrie: Rückblick und Erwartungen

Der Präsident von Aluminium Deutschland e. V. Rob van Gils hat klare Forderungen an die nächste Bundesregierung.

Aluminium Aluminiumhalbzeuge Recycling Recyclingaluminium
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren