Unternehmen
© stock.adobe.com/ikonoklast_hh
14.09.2023

Neuer DVS-Service sorgt für digitalen Durchblick bei Qualifikationen

Neuer DVS-Service sorgt für digitalen Durchblick bei Qualifikationen

Rechtzeitig zur Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN gibt es einen neuen, digitalen Service des DVS: Den digitalen Durchblick bei den eigenen fügetechnischen Qualifikationen.

Ab sofort kann jeder seine DVS-Bescheinigungen, -Schweißerprüfungen, -Zeugnisse, Diplome und Zertifikate, die an DVS-zugelassenen Bildungseinrichtungen erlangt wurden, digital einsehen. Damit erhält der seit 1951 gängige DVS-Schweißerpass ein fügetechnisches Upgrade und einen digitalen Zwilling. „Meine DVS-Qualifikationen“ ergänzt und fügt die absolvierten deutschen, europäischen und internationalen anerkannten fügetechnischen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Prüfungen und Zertifizierungen des DVS e.V. digital zusammen.

Der Überblick ermöglicht eine vollständige Zusammenstellung der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Prüfungen, Zertifizierungen und somit die gesamte Dokumentation der Laufbahn im fügetechnischen Bereich. Auf der Website des DVS-Verbandes (www.dvs-home.de) steht „Meine DVS-Qualifikationen“ allen registrierten Personen im Login-Bereich zur Verfügung. Einsicht in die Dokumente erhält ausschließlich die registrierte Person.

© DVS
© DVS

Mit diesem neuen Angebot haben fügetechnische Fachkräfte mit Qualifikationen aus dem DVS-Bildungssystem einen besseren Überblick über ihre Qualifikationen und können Arbeitgebern oder sonstigen Organisationen schnell eine Übersicht zu Ihrem Werdegang in der Fügetechnik geben.

Zur Webseite

DVS-PersZert, die Personalzertifizierungsstelle des DVS, und ihre Partner bieten der Wirtschaft hochqualifizierte Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, Prüfung und Zertifizierung in der Fügetechnik an. Als Bestätigung der erfolgreich absolvierten Maßnahme erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer DVS-Dokumente, die sie gegenüber Kunden, Arbeitgebern oder sonstigen Organisationen vorzeigen können.

Weitere Informationen halten der DVS und DVS-PersZert auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bereit an Stand 3A23 in Halle 3 bereit.

(Quelle: DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.)

Schlagworte

FachkräftequalifizierungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
31.12.2024

Umfrage-Ergebnisse: „Herausforderungen von Führungskräften“

Die Befragung des IFIDZ ergab: Am stärksten beschäftigen Führungskräfte die Fragen, wie bleibe ich selbst leistungsfähig und wie halte ich die Mitarbeitermotivation hoch.

Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Leadership Management Mitarbeiterführung Resilienz
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren