Produkte
06.09.2021

Neuer Filterturm für reduzierten Platzbedarf

Neuer Filterturm für reduzierten Platzbedarf

Mit dem NOVUS Airtower Compact stellt die Novus air GmbH eine platzsparende und kostengünstige Filteranlage zur Entstaubung, Schweißrauchabsaugung, Ölnebel-/Aerosolabsaugung, Virenfiltration sowie zur VOC- bzw. Geruchsreduktion vor.

Entwickelt wurde die Absauganlage für die Bereiche der bearbeitenden Industrie, wo der Platzbedarf sehr begrenzt ist. Der Airtower Compact kann als stationärer Filterturm betrieben, im Bedarfsfall aber auch an der Wand befestigt werden. Auf seine notwendigsten Funktionen reduziert, stellt das Gerät eine ideale Lösung zur Luftreinigung bei geringstem Platzbedarf dar.

Der Airtower Compact bietet trotz seiner Kompaktheit eine hohe Filtrationsleistung. Anwender können je nach Anwendungsfall zwischen einem ein- bis vierstufigen Filterkonzept sowie dem Einsatz unterschiedlicher Filterelemente (bis zur Filterklasse H14) wählen. Für die Schweißrauchabsaugung steht zudem ein Metallgestrick als Funkenvorabscheider zur Verfügung. Ermöglicht wird das flexible Filterkonzept durch einen standardisierten Clip-Rahmen, der einen einfachen und schnellen Filterwechsel erlaubt.

Der kompakte Filterturm kann mit einem Nennvolumenstrom zwischen 3.400 und 5.000 m³/h betrieben werden. Minimierte Strömungswiderstände und der Einsatz eines EC-Ventilators bieten ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung.

Über die Verbindung eines Raumluftsensors mit der Gerätesteuerung wird der Airtower Compact emissionsgeführt und damit maximal energieeffizient geregelt. Die neue Plug&Play-Lösung arbeitet nach dem Schichtenlüftungsprinzip, bei dem entstehende Thermikströme genutzt und somit eine ökonomische Arbeitsweise sowie nachhaltige Abscheideresultate erzielt werden.

Die neue Absauganlage ist ab sofort erhältlich.

(Quelle: Presseinformation der Novus air GmbH)

© Novus air GmbH
© Novus air GmbH

Schlagworte

AbsaugungArbeitsschutzFiltrationGesundheitsschutzSchweißrauchabsaugung

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
08.01.2025

Gefahrstoffverordnung geändert

Neuerungen in der Gefahrstoffverordnung sind jüngst in Kraft getreten. Wesentliche Änderungen betreffen v. a. Tätigkeiten mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen und repr...

Gefahrstoffe Gesundheitsschutz TIG
Mehr erfahren