Unternehmen
© Evosys Laser GmbH
02.12.2021

Neuer Geschäftsführer bei der Evosys Suzhou Laser System in China

Neuer Geschäftsführer bei der Evosys Suzhou Laser System in China

Seit dem 1. November ist Okke Ottenlinger neuer Geschäftsführer des chinesischen Tochterunternehmens Evosys Suzhou Laser System Co. Ltd. Dies ist ein weiterer planmäßiger Schritt um die Kunden in China noch besser betreuen.

Okke Ottenlinger ist seit fast einem Jahrzehnt im Maschinen- und Anlagenbau tätig und bringt eine hohe technologische Kompetenz und Internationalität mit. Seit 1. November verantwortet er nun als Geschäftsführer die weitere Entwicklung der chinesischen Tochter, die derzeit für den Vertrieb und Service im asiatischen Raum zuständig ist. In einem hauseigenen Technikum steht zudem eine Laserschweißanlage für Bemusterungen bereit.

Mit seiner hohen Kundenorientierung passt Ottenlinger perfekt zum Unternehmenskonzept der EVOSYS Gruppe. Holger Aldebert, Geschäftsführer der Muttergesellschaft Evosys Laser GmbH freut sich: „Wir möchten, dass unsere Tochter weiterhin so erfolgreich ist, wie in den letzten Jahren und sehen Herrn Ottenlinger als erfahrenen Spezialisten am Markt und durch sein starkes Engagement als ideale Führungskraft.“

Okke Ottenlinger folgt auf Frank Sun, der das Tochterunternehmen zuletzt geleitet und aufgebaut hatte und nun planmäßig zum Joint-Venture-Partner wechselt. Insbesondere soll Ottenlinger das vertriebliche Netzwerk in China weiter ausbauen und den Bekanntheitsgrad der EVOSYS Gruppe in Asien weiter steigern.

(Quelle: Presseinformation der Evosys Laser GmbH)

Schlagworte

LaserschweißenLaserstrahlschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
OCT-Kantenverfolgung von Schweißnähten mit unterschiedlichen Stoßtypen
25.02.2025

OCT-Kantenverfolgung für das Remote-Laserstrahlschweißen

Im Rahmen eines neuen Software-Releases für die Kantenverfolgung mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) präsentiert Blackbird eine Funktionserweiterung.

Kantenverfolgung Laser Laserstrahlschweißen Optische Kohärenztomographie Remote-Laserschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren