Unternehmen
© pixabay.com/Frauke Feind
15.05.2020

Neuer Name für den Verband der Anlagenbauer und Industriedienstleister

Insbesondere für den neu eingerichteten Fachbereich „Wirtschaftspolitik und Imageförderung“ hat Dr. Lothar Meier klare Vorstellungen: „Wir benötigen ein effizientes Netzwerk innerhalb der serviceorientierten Zielbranchen und qualifizierte Kontakte nach Berlin, um die Bedeutung unserer Branche für die deutsche Industrie zu verdeutlichen und die Anliegen aber auch die Lösungsangebote unserer Mitglieder nachhaltig in der Wirtschaft und gegenüber politischen Entscheidungsträgern adressieren zu können.“

Den Vorstandsvorsitz nimmt Jörg Klasen, Standardkessel Baumgarte Holding GmbH, wahr, der bereits seit 2013 das Verbandsgeschehen als Vorsitzender für den FDBR verantwortete und gemeinsam mit Dr. Lothar Meier, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG (vormals WVIS) und Klaus Dieter Rennert, Hitachi Power Europe GmbH (vormals SET), die Verbändefusion umsetzte. Dr. Lothar Meier wurde im April vom derzeit 14-köpfigen Vorstand zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister wurde Niklas Wiegand, Bilfinger SE, gewählt.

(Quelle: Presseinformation des VAIS Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e.V.)

Schlagworte

AnlagenbauAnlagenserviceDigitalisierungIndustriedienstleistungIndustrieserviceKünstliche IntelligenzVerbände

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
16.03.2025

Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken

Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ zeigt deutliche Wirkung. Das ergab eine Auswertung der entsprechenden Förderprogramme.

Cybersicherheit Digitalisierung Entwicklung Förderung Industrie Infrastruktur Klimaschutz Kommunikation Mittelstand Netzwerk Qualifikation Ressourcen Unternehmenskultur Vernetzung Volkswirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren