Technologien
19.10.2021

Neuer Vorstand VDMA Robotik gewählt

Neuer Vorstand VDMA Robotik gewählt

Auf dem Fachabteilungstreffen VDMA Robotik, das während der Mitgliederversammlung des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation Afang Oktober online stattgefunden hat, wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand für die Periode 2021-2024 gewählt. Volker Spanier wurde als Vorsitzender des Vorstands bestätigt.

Nach einem starken Umsatzrückgang im letzten Jahr befindet sich die Robotik in einer positiven Trendwende mit einem hohen Umsatzplus für das laufende Jahr. Bedeutende Einsatzpotenziale der Robotik bestehen im Bereich der klein- und mittelständischen Unternehmen und in der Mensch-Roboter-Kollaboration. Auch 2022 soll sich nach Einschätzung des Vorstands die positive Entwicklung fortsetzen, so Volker Spanier.

Volker Spanier. - © Epson
Volker Spanier © Epson
Der neue Vorstand der VDMA-Fachabteilung Robotik setzt sich wie folgt zusammen:

Andrea Alboni
General Manager Western Europe, Universal Robots (Germany) GmbH, München

Daniel Bunse
CEO, Rethink Robotics GmbH, Bochum

Dr. Klaus Kluger
General Manager Central East Europe, Omron Electronics GmbH, Langenfeld

Martin Kullmann
Leiter Customer Service, ABB Automation GmbH, Friedberg (Hessen)

Alexander Mühlens
Leiter Automatisierungstechnik und Robotik, igus GmbH, Köln

Michael Otto
Chief Sales Officer Robotics, Geschäftsführer, KUKA Deutschland GmbH, Augsburg

Volker Spanier
Head of Manufacturing Solutions, EPSON DEUTSCHLAND GmbH, Meerbusch

Ralf Winkelmann
Geschäftsführer, FANUC Deutschland GmbH, Neuhausen a.d.F.

(Quelle: Presseinformation des VDMA e. V.)

Schlagworte

AnlagenbauMaschinenbauRobotik

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren