Produkte
© Hypertherm Europe B.V.
10.01.2022

Neues Modul für CAD/CAM-Verschachtelungssoftware

Neues Modul für CAD/CAM-Verschachtelungssoftware von Hypertherm

Hypertherm, internationaler Hersteller von Schneidanlagen und Software für industrielle Anwendungen, hat „Production Manager“ veröffentlicht, ein optionales Modul für seine CAD/CAM-Verschachtelungssoftware „ProNest“. Das webbasierte Modul wurde entwickelt, um die Produktivität zu verbessern, die Maschinenlaufzeit zu maximieren und die Materialausnutzung zu steigern.

Production Manager lässt sich nahtlos in die das neue CNC-System EDGE Connect von Hypertherm integrieren, um Maschinendaten automatisch zu erfassen, ohne dass der Bediener eingreifen muss. Darüber hinaus werden Produktionsdaten in Echtzeit angezeigt, so dass Teammitglieder im gesamten Unternehmen den Status von Arbeitsaufträgen, den Produktionsplan und den anstehenden Lagerbedarf verfolgen können. Weitere Merkmale sind:

  • Dashboard-Ansicht: Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. Farbcodierte Statusmeldungen helfen den Benutzern, die Informationen auf dem Bildschirm schnell zu verstehen, während eine interaktive Anzeige weitere Informationen bereithält.
  • Informationen in Echtzeit: Echtzeit-Maschinendaten von der CNC werden an den „Production Manager übertragen. Dies ermöglicht es den Benutzern, den Auftragsfortschritt zu verfolgen, angefangen bei den ausstehenden Aufträgen über die Produktion bis hin zur tatsächlichen Fertigstellung. Dies erleichtert die Beantwortung von Kundenanfragen und die Prognose des Produktionsplans.
  • Flexibles Eingreifen: Aufträge lassen sich stornieren oder zurückhalten, um Teile aufgrund von Änderungen in letzter Minute hinzuzufügen oder zu entfernen. Die Benutzer können Maschinenrückstände einsehen und sicherstellen, dass die Lasten gleichmäßig auf die Schneidemaschinen verteilt werden, um den Produktionsplan zu optimieren.
  • Fernzugriff: Dieser erleichtert den Benutzern den Zugriff auf „Production Manager über einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein Tablet – jederzeit und überall, wo sie über eine sichere Netzwerk- oder VPN-Verbindung verfügen.
Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. - © Hypertherm Europe B.V.
Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. © Hypertherm Europe B.V.

„Mit ‚Production Manager‘ muss das Unternehmen im täglichen Betrieb nicht mehr Herumprobieren: Es verbindet jeden mit den gleichen Informationen in Echtzeit und fördert damit den geschäftlichen Zusammenhalt und die Kontinuität“, sagt Tom Stillwell, Product Marketing Manager für Hypertherm Softwareprodukte. „Das neue Modul ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie die Hardware- und Softwareprodukte von Hypertherm zusammenarbeiten, um den Kunden ein neues Maß an Automatisierung und Effizienz zu bieten – etwas, das immer wichtiger wird, da sich die Unternehmen in Richtung einer stärker digitalisierten Produktionsumgebung bewegen. Der Production Manager erweitert die Reichweite von ProNest über die Grenzen des Unternehmens hinaus, indem er eine Schnittstelle zu allen Bereichen des Schneidebetriebs bildet, einschließlich Vertrieb, Kundendienst, Beschaffung und Management.“

(Quelle: Presseinformation von Hypertherm Europe B.V.)

Schlagworte

AutomatisierungCADCAM-SoftwareCNCIndustrieIndustrielle AnwendungenMaschinenProduktionSchneidenSoftware

Verwandte Artikel

19.02.2025

Fraunhofer IWS auf JEC World 2025

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS ist mit einem Gemeinschaftsstand des Composites United e. V. in Halle 6 am Stand P24 auf der Messe dabei.

Aerospace Award Laserstrahlschneiden Leichtbau Schneiden Thermisches Spritzen Verbindungen Verfahren
Mehr erfahren
16.02.2025

Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum

Für die Wende zum Wachstum braucht Deutschland deutliche Signale, klare Botschaften und politische ‚Durchblicker‘, die realistische und spürbare Maßnahmen anstoßen.

Industrie Mittelstand Wachstum
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Innovative Lösung für Herausforderungen in der Produktion

Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewäl...

Automatisierung Effizienz Produktionsprozesse Roboter
Mehr erfahren