Produkte
© Hypertherm Europe B.V.
10.01.2022

Neues Modul für CAD/CAM-Verschachtelungssoftware

Neues Modul für CAD/CAM-Verschachtelungssoftware von Hypertherm

Hypertherm, internationaler Hersteller von Schneidanlagen und Software für industrielle Anwendungen, hat „Production Manager“ veröffentlicht, ein optionales Modul für seine CAD/CAM-Verschachtelungssoftware „ProNest“. Das webbasierte Modul wurde entwickelt, um die Produktivität zu verbessern, die Maschinenlaufzeit zu maximieren und die Materialausnutzung zu steigern.

Production Manager lässt sich nahtlos in die das neue CNC-System EDGE Connect von Hypertherm integrieren, um Maschinendaten automatisch zu erfassen, ohne dass der Bediener eingreifen muss. Darüber hinaus werden Produktionsdaten in Echtzeit angezeigt, so dass Teammitglieder im gesamten Unternehmen den Status von Arbeitsaufträgen, den Produktionsplan und den anstehenden Lagerbedarf verfolgen können. Weitere Merkmale sind:

  • Dashboard-Ansicht: Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. Farbcodierte Statusmeldungen helfen den Benutzern, die Informationen auf dem Bildschirm schnell zu verstehen, während eine interaktive Anzeige weitere Informationen bereithält.
  • Informationen in Echtzeit: Echtzeit-Maschinendaten von der CNC werden an den „Production Manager übertragen. Dies ermöglicht es den Benutzern, den Auftragsfortschritt zu verfolgen, angefangen bei den ausstehenden Aufträgen über die Produktion bis hin zur tatsächlichen Fertigstellung. Dies erleichtert die Beantwortung von Kundenanfragen und die Prognose des Produktionsplans.
  • Flexibles Eingreifen: Aufträge lassen sich stornieren oder zurückhalten, um Teile aufgrund von Änderungen in letzter Minute hinzuzufügen oder zu entfernen. Die Benutzer können Maschinenrückstände einsehen und sicherstellen, dass die Lasten gleichmäßig auf die Schneidemaschinen verteilt werden, um den Produktionsplan zu optimieren.
  • Fernzugriff: Dieser erleichtert den Benutzern den Zugriff auf „Production Manager über einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein Tablet – jederzeit und überall, wo sie über eine sichere Netzwerk- oder VPN-Verbindung verfügen.
Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. - © Hypertherm Europe B.V.
Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. © Hypertherm Europe B.V.

„Mit ‚Production Manager‘ muss das Unternehmen im täglichen Betrieb nicht mehr Herumprobieren: Es verbindet jeden mit den gleichen Informationen in Echtzeit und fördert damit den geschäftlichen Zusammenhalt und die Kontinuität“, sagt Tom Stillwell, Product Marketing Manager für Hypertherm Softwareprodukte. „Das neue Modul ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie die Hardware- und Softwareprodukte von Hypertherm zusammenarbeiten, um den Kunden ein neues Maß an Automatisierung und Effizienz zu bieten – etwas, das immer wichtiger wird, da sich die Unternehmen in Richtung einer stärker digitalisierten Produktionsumgebung bewegen. Der Production Manager erweitert die Reichweite von ProNest über die Grenzen des Unternehmens hinaus, indem er eine Schnittstelle zu allen Bereichen des Schneidebetriebs bildet, einschließlich Vertrieb, Kundendienst, Beschaffung und Management.“

(Quelle: Presseinformation von Hypertherm Europe B.V.)

Schlagworte

AutomatisierungCADCAM-SoftwareCNCIndustrieIndustrielle AnwendungenMaschinenProduktionSchneidenSoftware

Verwandte Artikel

02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Lasermaterialbearbeitung

Trumpf bietet seine Lasersysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verringer...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more