Award
© Foto von Atharva Tulsi auf Unsplash
22.10.2023

Nominierungen für die IIW-Awards gesucht

Nominierungen für die IIW-Awards gesucht

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. ruft auch in diesem Jahr dazu auf, relevante Persönlichkeiten aus der Fügetechnik für die Awards des International Institute of Welding (IIW) vorzuschlagen. Die IIW-Awards werden in insgesamt acht Kategorien vergeben.

Die Preisverleihung findet im Juli 2024 auf Rhodos statt.  Zu den begehrten Auszeichnungen gehören unter anderem der Henry Granjon Prize oder der Andrè Leroy Award.

Henry Granjon Award

Der Henry Granjon Prize würdigt in insgesamt vier Kategorien insbesondere junge Menschen. Er zeichnet Master- und Doktorarbeiten oder vergleichbare Projekte aus der Industrieforschung von Nachwuchswissenschaftlern aus. Das Ziel des Henry Granjon Prize ist es, das Interesse von jungen Menschen für das Schweißen und die verwandten Verfahren zu wecken.

Andrè Leroy Award

Der Andrè Leroy Award wird für herausragende Multimedia-Dokumente verliehen, z.B.: Video- und Computerprogramme. Sie sollten auf die Aus- und Weiterbildung in allen Bereichen des Schweißens und verwandter Verfahren, wie Kleben, Hartlöten, thermisches Spritzen, Schneiden etc. ausgerichtet sein.

Dr.-Ing. Roland Boecking, Hauptgeschäftsführer des DVS ist gespannt auf die Bewerbungen für das nächste Jahr: „Die Fügetechnik in und aus Deutschland genießt international ein hohes Ansehen, und die vielen Auszeichnungen in Form von IIW-Awards, die deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits erhalten haben, belegen das sehr eindrucksvoll. Aus diesem Grund freue ich mich darüber, wenn möglichst viele Nominierungsvorschläge aus Deutschland eingereicht werden.“

Der DVS nimmt Vorschläge für Nominierungen bis zum 20. November 2023 entgegen:

Nominierung einreichen

Ansprechpartnerin Organisation:

Kerstin Hase M.A.
Telefon +49 211 1591-103
E-Mail: kerstin.hase@dvs-home.de

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.)

Schlagworte

FügetechnikInternationalesSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren