Veranstaltung
Die Roadshow IT bei Nordwest in Dortmund. - © NORDWEST
22.05.2023

Nordwest: Erfolgsformat Roadshow IT wird fortgesetzt

Nordwest: Erfolgsformat Roadshow IT wird fortgesetzt

„Nordwest hilft seinen Fachhandelspartnern, die Chancen der Digitalisierung für sich erfolgreich zu nutzen!“ Das ist eine der Kernbotschaften des neuen Formates „Roadshow IT“ gewesen, zu dem Nordwest Fachhandelspartner im April und Mai zu vier Terminen in Chemnitz, Neu-Ulm, Reinbek und Dortmund eingeladen hat. Insgesamt sind rund 150 Teilnehmer der Einladung gefolgt.

Erstmalig hat Nordwest deutschlandweit Fachhandelspartner zum Thema Digitalisierung in dem neuen Format „Roadshow IT“ eingeladen, um die Digitalisierungsmöglichkeiten in den Geschäftsprozessen aufzuzeigen und die ausgebauten Dienstleistungen vorzustellen. Beispielsweise sorgen neue ERP-Anbindungsmöglichkeiten via EDI für schlanke, automatisierte und hocheffiziente Geschäftsprozesse zwischen Industriekunden, Fachgroßhandel und Lieferanten.

Nordwest investiert zudem in eine permanente Weiterentwicklung des eigenen eSHOP, den zunehmend mehr Fachhandelspartner einsetzen – inklusive der Nutzung digitaler Marktplätze. Wichtig ist es den Experten rund um Martin Reinke, Geschäftsbereichsleiter Digitale Services & E-Business, unsere Händler beim komplexen Thema Digitalisierung so zu beraten und zu unterstützen, dass der Einstieg und auch die Weiterentwicklung zum digital aufgestellten Fachhandelspartner gelingt. In den vier Roadshow-IT-Veranstaltungen ging es ganz konkret darum aufzuzeigen, wo die Nordwest-Digitalisierungsleistungen Anwendung finden und wie die Fachhandelspartner deren Nutzungspotential optimal ausschöpfen können.

„Wir sind sehr zufrieden mit der äußerst positiven Resonanz und der großen Nachfrage. Deshalb werden wir das Format „Roadshow IT“ auch fortsetzen. Unsere Fachhandelspartner haben uns die Rückmeldung gegeben, dass es hilfreich ist, sich so geballt über die Digitalisierungsleistungen von Nordwest zu informieren und auch im direkten Gespräch Fragen zur alltäglichen Anwendung stellen zu können. In der Regel können wir ihnen dann sofort unkompliziert die Lösung an die Hand geben. Der persönliche Austausch nützt allen Beteiligten“, resümiert Martin Reinke aus dem NORDWEST-Team.

Neben ihm waren bei allen vier Terminen die verantwortlichen Ansprechpartner für die Themen IT-Prozessintegration & Web-Entwicklung, Produkt-Daten-Service, Web-Anwendungen sowie Digitalisierung & E-Business Beratung mit vor Ort. Im Fokus der Veranstaltungen stand das Leistungsspektrum rund um DataConnect (Produktdatenmanagement), EDI (elektronischer Geschäftsdatenaustausch) und das Service-Tool meine-Wartung.de.

 

(Quelle: Pressemeldung der NORDWEST)

Schlagworte

DatenmanagementDienstleistungenDigitalisierungEntwicklungERPExpertenFachhandelHandelIndustrieServiceVeranstaltungWartung

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
31.01.2025

iw-Umfrage: Messewirtschaft trotzt Stimmungstief

Die Messewirtschaft gehört zu den wenigen Branchen in Deutschland, die positiv auf das neue Jahr schauen. Dies geht aus der Umfrage bei deutschen Branchenverbänden hervor...

Messe Messewirtschaft Veranstaltung
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more