Produkte
Ein Highlight bei Klüber Lubrication auf der IZB: Das Automotive Noise Kit enthält 20 ausgewählte Produkte zur Geräuschdämpfung für verschiedene Anwendungen in der Automobilindustrie. - © Klüber Lubrication
08.09.2022

Passgenaue Schmierstoffe für Automotive-Anwendungen

Passgenaue Schmierstoffe für Automotive-Anwendungen gegen Störgeräusche

Unter dem Messemotto „Der Schmierstoff für Antreiber“ stellt Klüber Lubrication zur Internationalen Zuliefererbörse IZB (11. – 13. Oktober 2022 in Wolfsburg) automotivespezifische Schmierstoffanwendungen abseits von Motor und Getriebe in den Fokus: Highlights sind die neueste Generation des Automotive Noise Kits, Produkte für Montageprozesse sowie Spezialschmierstoffe für elektromechanische Fahrzeugkomponenten und für die New- und E-Mobility.

Rund 100 Reibstellen gibt es im Fahrzeuginnenraum. Eine entscheidende Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Vermeidung von Störgeräuschen, die durch Vibration und Reibung zum Beispiel an Luftausströmern im Armaturenbrett, an Sonnenblenden oder Fensterhebern auftreten können. Wie Klüber Lubrication auf der IZB zeigt, kann der Einsatz materialverträglicher und geruchsoptimierter Spezialschmierstoffe angenehme Bedienung, sensorische Wahrnehmung und Komfort deutlich verbessern und zudem die Lebensdauer der Komponenten verlängern.

Neues Automotive Noise Kit

Die Identifikation möglicher Geräuschquellen und die Auswahl des jeweils am besten geeigneten Dämpfungsfetts unterstützt Klüber Lubrication bereits in der Konstruktions- und Entwicklungsphase mit dem Automotive Noise Kit. In der aktuellen vierten Generation enthält der praktische und übersichtlich angeordnete Musterkoffer 20 ausgewählte Produkte zur Geräuschdämpfung für verschiedene Anwendungen in der Automobilindustrie sowie einen USB-Stick mit allen Produktinformationen, Sicherheitsdatenblättern und Kontaktadressen weltweit. Außerdem wird Klüber Lubrication auf der IZB einen neuen Koffer mit materialkompatiblen Montagehilfsstoffen vorstellen. Diese erleichtern beispielsweise die Dichtungsmontage, wodurch sich der Arbeitsaufwand verringert und die Qualität gesteigert wird.

Tribologische Lösungen für Aktuatorik und E-Mobility

Ein weiterer Schwerpunkt am IZB-Stand von Klüber Lubrication sind tribologische Antworten auf den Trend zur fortschreitenden Elektrifizierung im Automobilbereich. Denn entsprechende elektromechanische Komponenten – wie zum Beispiel Kugelgewindetriebe und weitere Aktuatorik in Lenk-, Kupplungs- und Bremssystemen von Hybrid- und Elektro-Fahrzeugen – erfordern spezielle, auf die neuen Anforderungen angepasste Schmierstoffe.

Ein Highlight bei Klüber Lubrication auf der IZB: Das Automotive Noise Kit enthält 20 ausgewählte Produkte zur Geräuschdämpfung für verschiedene Anwendungen in der Automobilindustrie. - © Klüber Lubrication
Ein Highlight bei Klüber Lubrication auf der IZB: Das Automotive Noise Kit enthält 20 ausgewählte Produkte zur Geräuschdämpfung für verschiedene Anwendungen in der Automobilindustrie. © Klüber Lubrication

Immer mehr Anwendungen in modernen Fahrzeugen werden darüber hinaus über gesteckte Verbindungen realisiert. Dabei sind die Steckverbinder, elektrische Schalter und Sensoren starken Vibrationen, häufigen Temperaturwechseln und einer hohen Zahl an Steck- und Kontaktzyklen ausgesetzt. Klüber Lubrication hat für diese Anwendungen Spezialschmierstoffe entwickelt, die auch unter rauen Umweltbedingungen über die gesamte Lebensdauer für zuverlässigen Kontakt sorgen.

Nachhaltigkeit durch und für Schmierstoffe

Nicht zuletzt ist Nachhaltigkeit Thema am Stand, denn Schmierstoffe von Klüber Lubrication vereinen traditionell Effizienz und Nachhaltigkeit, indem sie etwa die Leistung von Maschinen messbar steigern, den Energiebedarf entsprechend reduzieren und die Lebensdauer verlängern.

Als Treiber nachhaltiger Lösungen hat sich der Hersteller aber auch selbst die stetige Verbesserung seines ökologischen Fuß- und Handabdrucks zum Ziel gesetzt. So kompensiert das Unternehmen beispielsweise seine jährlichen Rest-Emissionen an CO2 durch entsprechende anerkannte Projekte, was einer Klimaneutralität gemäß Scope 1 und 2 des Greenhouse Gas Protocols entspricht.

Sie finden Klüber Lubrication auf der IZB (11. – 13. Oktober, Messegelände Wolfsburg) in Halle 4 am Stand 4308.

Schlagworte

AutomobilindustrieAutomotiveMobilitätswendeMontageSchmierstoffeTribologieZulieferindustrie

Verwandte Artikel

31.03.2025

EcoVadis awards Gold medal for exemplary sustainability standards

Exide Technologies has been awarded the EcoVadis Gold rating for 2025 in recognition of its commitment to exemplary sustainability standards.

Automotive Award Battery Robotics Sustainability
Read more
26.03.2025

Swiss Steel Group stays on strategic path amidst challenging market conditions

In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...

AM Automotive Engineering EU Import KI Metal Steel
Read more
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more
21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren