Unternehmen
Ein Yaskawa 6-Achsroboter unterstützt beim Beladen der CNC-Maschine. - © MiniTec
20.07.2023

Passgenaue Wellen und Maschinenbauteile

Roboterzelle für Bestückung von CNC-Maschine

Eine weitere Neuerung ist eine Roboterzelle vom Typ BMO Automation Platinum für die automatische Werkstückbeladung einer vorhandenen DMG Mori CNC-Maschine. Die Kombination beider Anlagen erlaubt es MiniTec, Aluminium-Bauteile wie etwa Wellenböcke, Linearschlitten oder Traversen vollautomatisch in Serie zu fertigen. Die Werkstücke werden von einem Yaskawa 6-Achsroboter aus Rasterschubladen entnommen und in die Maschine eingelegt. Dabei verfügt die Zelle über acht Palettenplätze zum Vorhalten der Spannvorrichtungen. Das heißt, die Roboterautomation setzt zunächst die benötigte Spannvorrichtung automatisch in die Maschine ein und bestückt dann die Vorrichtung aus der Vorratsschublade mit den Rohteilen. Ist es aufgrund unterschiedlicher Teile-Abmessungen nötig, eine andere Spannvorrichtung zu verwenden, erfolgt ein automatischer Palettentausch. „Durch die Roboterzelle können wir den Output an Alukomponenten jetzt deutlich erhöhen – und dadurch eine noch größere Liefersicherheit gewährleisten“, betont Geyer.

(Quelle: Presseinformation der MiniTec GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AnlagenbauCNC-SystemeCNC-WerkzeugmaschinenLineartechnikMaschinenbauMaschinenelemente

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren
Mobile Version von NEWDRIVE Analytics
01.03.2025

Prozessoptimierung durch Webanwendung

Die Fimab GmbH & Co. KG mit Kernkompetenzen im Bau von Schaltschrank-Gehäusen in kleinen Stückzahlen, setzt bei der Prozessoptimierung auf die Webanwendung von Newdrive A...

Analyse Anlagenbau Fehleranalyse Fertigungsprozesse Maschinenbau Prozessoptimierung
Mehr erfahren