Produkte
Der HighLight FL-ARM-Faserlaser - © Coherent Inc.
14.11.2019

Premiere für den ersten ARM-Faserlaser mit Faser-Faser-Schalter

Premiere für den ersten ARM-Faserlaser mit Faser-Faser-Schalter

Das kürzlich gegründete „Center of Excellence“ für Faserlaser in Tampere, Finnland, führt als erstes Produkt den HighLight FL-ARM (Adjustable Ring Mode) mit Faser-Faser-Schalter von Coherent ein. Es handelt sich dabei um einen leistungsstarken (2 - 8 kW) Laser mit zwei Faserausgängen, der sequentiell zwei separate Bearbeitungsstationen bzw. Prozesse bedienen kann.

Der duale Faserausgang beim HighLight FL_ARM sorgt für einen höheren Durchsatz bei kostensensiblen, hochvolumigen Schweißanwendungen, insbesondere im Automobilbau, wie z.B. beim Schweißen von Türen, Anbauteilen, ultrahochfesten Stahlkomponenten oder Karosserierahmen aus Aluminium. Alternativ kann die zweite Faser im Servicefall als Backup für die erste dienen.

Die Energieverwaltung erfolgt beim HighLight FL-ARM durch den Einsatz von Coherents geschützter Faser-Faser-Schalter-Technologie. Die Prozessfasern selbst nutzen dabei die einstellbare Ring-Modus-Konfiguration. Sie besteht aus einer Doppelkernfaser, die einen zentralen Laserpunkt erzeugt, der von einem weiteren konzentrischen Ring aus Laserlicht umgeben ist.

Die Leistung im Zentrum und im Ring können bei Bedarf unabhängig voneinander (von 1% bis 100%) eingestellt und mit einer Geschwindigkeit umgeschaltet werden. Die Leistungsverteilung kann ebenfalls unabhängig voneinander moduliert werden. Diese Konfiguration ermöglicht eine höhere Stabilitätskontrolle über das Keyhole und das Schmelzbad während des Schweißprozesses, was zu besseren Ergebnissen führt. Darüber hinaus verwendet der HighLight FL-ARM einen mehrstufigen Rückreflexions-Schutz, der die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Lasers erhöht und die sichere Verarbeitung hochreflektierender Materialien wie Messing, Kupfer und Aluminium zulässt.

(Quelle: Presseinformation der Coherent Inc.)

Schlagworte

AluminiumAutomobilbauKupferLaserschweißenMessingStahl

Verwandte Artikel

MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Aircrafts Aluminium Industry MIG Railroad Robotics Robots Series Components Shipbuilding TIG Welding
Read more
23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren
23.01.2025

Terminankündigung PIAE : Kunststoffe im Automobilbau

Anfang März 2025 findet im Congress Center in Mannheim der traditionelle VDI-Kunststoff-Kongress PIAE (Plastics in Automotive Engineering) statt − diesmal wieder im Frühj...

Automobilbau Automobilbranche Automotive Beschichtung Fertigungsprozesse Kunststoff Leichtbau Werkstoffe
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren