Produkte Veranstaltung
© CEP
11.09.2023

Produktneuausrichtung

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 5, Stand 5G18.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Produktneuausrichtung

Die CEP – Compound Extrusion Products GmbH (CEP Freiberg) stellt ihre Produkte auf neue Anwendungen in der Branche ein.

Schon seit Langem liefert das Unternehmen langlebige Stromkontaktrohre aus Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffen vom Typ CEP Discup. Anwender des Punktschweißens profitieren von Halbzeugen, aus denen sie selbst langlebige klebfreie Elektrodenkappen herstellen können. Beim WIG-Schweißen ist die Spannhülse die Schwachstelle in puncto Verschleiß. Hier hat CEP Freiberg eine neue Variante entwickelt. Sie kombiniert den Vorteil des besseren Werkstoffs mit dem einer besseren Konstruktion. Auch große Elektroden für das Rollennahtschweißen werden gefertigt.

Alle Produkte eint die Fähigkeit der Werkstoffe, Strom und Wärme fast so gut wie Reinkupfer zu leiten, dabei aber hochtemperaturbeständig zu sein (LT-Eigenschaft).

(Quelle: Pressemeldung CEP)

Schlagworte

ElektrodeElektrodenExtrusionHalbzeugHochtemperaturwerkstoffeKupferRohreSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023UnternehmenWIG Schweißen

Verwandte Artikel

25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
Der Hauptsitz von GYS in Laval, Frankreich.
09.03.2025

GYS Gruppe erzielt Umsatzplus und setzt Wachstumskurs fort

Das Familienunternehmen GYS hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Die Unternehmensgruppe konnte ein Wachstum von vier Prozent im Vergleich zum Vorj...

Entwicklung Investitionen Produkte Produktentwicklung Produktion Produktionsprozesse Schulungen Technologie Technologien Unternehmen Vertrieb Wachstum Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
02.03.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: "We Must Embrace the Challenge"

Digitization and communication are the key topics of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (September 15 through 19, 2025 in Essen, Germany). A highlight will be the first-ever presenta...

Cutting Digitalization Digitization Event Fair Joining SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Surfacing Welding
Read more
28.02.2025

Update: Merkblatt DVS 2929-4 „Messung des Übergangswiderstands – Anwendung bei Kupfer und Kupferlegierungen“

Mit Ausgabedatum Februar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2929-4 „Messung des Übergangswiderstands – Anwendung bei Kupfer und Kupferlegierungen“ erschienen.

Bleche Elektrode Kupfer Kupferlegierungen Messeinrichtung Widerstandsschweißen
Mehr erfahren