Produkte
© GYS
27.07.2021

Punktschweißanlage mit neuer Zangentechnologie

Punktschweißanlage mit neuer Zangentechnologie

Der französische Hersteller GYS präsentiert mit dem neuen wassergekühlten GYSPOT Intverter PTI-G seine verbesserte Transformator-Punktschweißanlage mit neuer Zangentechnologie. Gegenüber dem Vorgängermodell wurden spezielle Modifikationen am Zangenkorpus vorgenommen.

Der neue Punktschweißinverter verfügt über einen integrierten Transformator und wurde mit einer der leichtesten Trafozangen (11,3 kg einschließlich Orbitalring und G1-Bügel) ausgestattet. Diese leistet bis zu 14.500 A Schweißstrom bei 550 daN Anpressdruck und eignet sich somit für alle Schweißungen an hoch- und höchstfesten Werkstoffen. Das patentierte System ist mit einer G-Zange und einem vollautomatischen Schweißmodus ausgestattet, wodurch sich bis zu 18 Schweißpunkte je Minute erzielen lassen. Die Anlage bietet neben der adaptiven, vollautomatischen Regelung der Schweißparameter eine einfache und sichere Handhabung beim Wechsel der Schweißbügel, eine schnell bewegliche Elektrode sowie einen Orbitalring für das Drehen der Zange im Federzugbalancer.

Der GYSPOT Inverter PTG-G ist ab sofort über die GYS GmbH in Aachen erhältlich.

(Quelle: Presseinformation der GYS GmbH)

Schlagworte

FügetechnikPunktschweißenSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren