Produkte
© GYS
27.07.2021

Punktschweißanlage mit neuer Zangentechnologie

Punktschweißanlage mit neuer Zangentechnologie

Der französische Hersteller GYS präsentiert mit dem neuen wassergekühlten GYSPOT Intverter PTI-G seine verbesserte Transformator-Punktschweißanlage mit neuer Zangentechnologie. Gegenüber dem Vorgängermodell wurden spezielle Modifikationen am Zangenkorpus vorgenommen.

Der neue Punktschweißinverter verfügt über einen integrierten Transformator und wurde mit einer der leichtesten Trafozangen (11,3 kg einschließlich Orbitalring und G1-Bügel) ausgestattet. Diese leistet bis zu 14.500 A Schweißstrom bei 550 daN Anpressdruck und eignet sich somit für alle Schweißungen an hoch- und höchstfesten Werkstoffen. Das patentierte System ist mit einer G-Zange und einem vollautomatischen Schweißmodus ausgestattet, wodurch sich bis zu 18 Schweißpunkte je Minute erzielen lassen. Die Anlage bietet neben der adaptiven, vollautomatischen Regelung der Schweißparameter eine einfache und sichere Handhabung beim Wechsel der Schweißbügel, eine schnell bewegliche Elektrode sowie einen Orbitalring für das Drehen der Zange im Federzugbalancer.

Der GYSPOT Inverter PTG-G ist ab sofort über die GYS GmbH in Aachen erhältlich.

(Quelle: Presseinformation der GYS GmbH)

Schlagworte

FügetechnikPunktschweißenSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren