Regelwerke
Kurs nach der Richtlinie DVS 2212-1 am SKZ. - © Luca Hoffmannbeck, SKZ
20.10.2024

Qualifizierung von Kunststoffschweißern am SKZ

Qualifizierung von Kunststoffschweißern am SKZ

Der DVS – Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. hat die Richtlinie DVS 2212-1 überarbeitet und dabei neue Prüfgruppen zur Qualifizierung von Kunststoffschweißern veröffentlicht. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat dies bereits in die Tat umgesetzt.

Diese Richtlinie dient als Grundlage zur Bewertung und Zertifizierung von Fachkräften, die in verschiedenen Schweißverfahren im Bereich der Kunststoffe tätig sind. Die Überarbeitung stellt sicher, dass die Qualifikation der Schweißer den neuesten technologischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen entspricht. Die Richtlinie führt mehrere neue Prüfgruppen ein, um den unterschiedlichen Anforderungen und Komplexitäten der Schweißprozesse gerecht zu werden. Die Einführung dieser neuen Prüfgruppen soll hierbei sicherstellen, dass die Schweißer umfassend auf die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Schweißverfahren vorbereitet sind. Durch eine gezielte Prüfung und Zertifizierung werden die Qualität und Sicherheit der Schweißarbeiten erhöht, was sowohl für den Endnutzer als auch für die Industrie von großem Vorteil ist.

Die Überarbeitung der DVS 2212-1 und die Einführung der neuen Prüfgruppen war ein notwendiger Schritt zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit im Bereich der Kunststoffschweißtechnik. Das SKZ freut sich darauf, diese neuen Standards in der Ausbildung und Prüfung von Kunststoffschweißern umzusetzen und die Qualifikation der Fachkräfte auf ein neues Niveau zu heben.

Weitere Informationen zu den Kursen im Kunststoffschweißen finden Sie hier:

Mehr erfahren

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Kontakt:

Johannes Kocksch
Gruppenleiter Bildung | DVS/DVGW-Kursstättenleiter – Fügen und Oberflächentechnik
Würzburg
+49 931 4104-220
j.kocksch@skz.de

(Quelle: Presseinformation des FSKZ e.V.)

Schlagworte

FachkräftequalifizierungKunststoffeKunststoffschweißenKunststoffschweißerSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
20.01.2025

Update: Merkblatt DVS 2213 Beiblatt 1 „Prüfungsordnung für die Prüfung zum Fachmann für Kunststoffschweißen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2213 Beiblatt 1 „Prüfungsordnung für die Prüfung zum Fachmann für Kunststoffschweißen“ erschienen.

Fügen von Kunststoff Kunststoffschweißer Schweißaufsicht
Mehr erfahren
18.01.2025

Update: Merkblatt DVS 2213 „Fachmann für Kunststoffschweißen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2213 „Fachmann für Kunststoffschweißen“ erschienen.

Fügen von Kunststoffen Kunststoffschweißer Schweißaufsicht
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren