Unternehmen
Jürgen Kreutzer, Inhaber und Geschäftsführer der Reimann GmbH. - © Reiimann GmbH
22.05.2023

Reimann GmbH übernimmt XECO GmbH

Reimann GmbH übernimmt XECO GmbH

Die Reimann GmbH ist ein Industriefertiger und zählt mit ihren hochwertigen Produkten seit 50 Jahren zu den wichtigen Zulieferern für den deutschen und europäischen Maschinen- und Anlagenbau. Zum 01.05.2023 hat die Reimann GmbH die Firma XECO GmbH übernommen. Im Rahmen der Akquisition übernimmt Reimann den operativen Betrieb des Unternehmens, die insgesamt 12 Mitarbeiter sowie eine Produktionsfläche von ca. 800m² plus Lagerfläche.

„Wir haben schon länger Bedarf an einer weiteren Produktionsfläche, die wir auf unserem bestehenden Areal an der Erftstraße 73 nicht realisieren können. Durch die räumliche Nähe, quasi direkt um die Ecke in der Erftstraße 95, können wir die Produktionsstätte leicht integrieren und die Synergien zwischen den beiden Unternehmen optimal nutzen“, erklärt Jürgen Kreutzer, Geschäftsführer der Reimann GmbH.

Die XECO GmbH ist in den Bereichen der Metallverarbeitung, des Anlagen- und Stahlbaus tätig und ergänzt somit das Leistungsportfolio von Reimann. Die Produktionsfläche enthält eine komplette Blechverarbeitung inklusive Schweißerplätzen. Die Reimann GmbH mietet die Produktionshalle sowie die Freifläche an. „Wir gewinnen durch die Übernahme qualifizierte Mitarbeiter hinzu und freuen uns, dass wir deren Arbeitsplätze auf diese Weise erhalten können. Zudem erhöhen wir unsere Produktionskapazität und können unsere Kunden noch besser bedienen“, freut sich Jürgen Kreutzer.

(Quelle: Presseinformation der Reimann GmbH)

Schlagworte

AnlagenbauIndustriefertigungMetallverarbeitungSchweißtechnikStahlbau

Verwandte Artikel

15.04.2025

bauforumstahl begrüßt Koalitionsvertrag

Mit der zügigen Einigung auf einen Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung ein gutes Signal der Handlungsfähigkeit gesendet. bauforumstahl begrüßt diesen Schritt a...

Grüner Stahl Koalition Stahlbau Wasserstoff
Mehr erfahren
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
05.04.2025

H. C. Starck offiziell Teil der Mitsubishi Materials Group

Im Dezember 2024, wurde die Akquisition der H. C. Starck Holding GmbH durch die japanische Mitsubishi Materials Europe B. V. formal abgeschlossen.

Metall Metallurgie Metallverarbeitung Recycling Wolfram
Mehr erfahren
22.03.2025

bauforumstahl fordert Maßnahmen für eine starke und nachhaltige Zukunft

Deutschland steht als Wirtschaftsstandort aktuell vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Stahlbaubranche sieht sich seit längerem mit steigenden Energiekosten,...

Energiekosten Grüner Stahl Klimaneutralität Stahlbau Stahlproduktion Wasserstoff Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren