Produkte
EasyFlipper Hydraulic - © Teqram BV
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Mit der Fähigkeit, Teile bis zu 5 Tonnen zu handhaben, bietet der EasyFlipper der Industrie eine schnelle, sichere und effiziente Lösung für die Handhabung schwerer Komponenten. Dieses innovative System reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für Wendevorgänge und erhöht gleichzeitig die Sicherheit in der Produktion.

Lösungen für die Herausforderung des Wendens

Herkömmliche Methoden zum Wenden schwerer Teile sind auf Gabelstapler, Kräne und verschiedene Sicherungswerkzeuge angewiesen, die den Prozess langsam, arbeitsintensiv und riskant machten. Der EasyFlipper Hydraulic automatisiert diese Aufgabe, senkt die Sicherheitsrisiken und macht den Hallenkran für andere Zwecke frei.

Mühelose Bedienung für maximale Effizienz

Die Bedienung ist einfach: das Teil wird auf den Tisch gelegt, nach dem Drücken der Start- und Sicherheitstaste erledigt die Maschine das Wenden. Der EasyFlipper wendet in zwei Richtungen und passt sich jeder Ausrichtung an, um eine reibungslose und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Der EasyFlipper Pneumatic wendet bis zu 750 kg in weniger als 10 Sekunden, während das neue hydraulische Modell bis zu 5.000 kg in weniger als 45 Sekunden bewältig.

© Teqram BV
© Teqram BV
Flexibilität und Haltbarkeit

Bei der Entwicklung wurde auf Flexibilität geachtet. Modulare Verlängerungsarme ermöglichen die Handhabung größerer Teile. Für noch schwerere Bauteile können mehrere Einheiten miteinander verbunden werden. Seine Mobilität gewährleistet eine einfache Integration in verschiedene Produktionsstufen. Der EasyFlipper ist aus hochfestem Stahl gefertigt und verfügt über hochwertige Komponenten.

Sicherheit hat Vorrang

Durch die Fernsteuerung bleiben die Arbeiter in sicherer Entfernung, während integrierte Sicherheitssensoren die Umgebung kontinuierlich überwachen und den Prozess sofort stoppen, wenn eine Gefahr erkannt wird. Zubehör wie Gummimatten, Kunststoffstreifen oder Bürstentische schützen wertvolle Teile vor Kratzern oder Beschädigungen beim Wenden.

Vielseitige Anwendungen in der Werkstatt

Die Vielseitigkeit des EasyFlippers macht ihn ideal für verschiedene Aufgaben, wie z. B. das Wenden von Platten oder Stapeln vor dem Schneiden oder zur Qualitätskontrolle, die Handhabung von plasma- oder autogengeschnittenen Teilen zum manuellen Entschlacken und Schleifen sowie das Wenden von Teilen beim Fräsen, Entgraten oder Abkanten.

Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen

Durch die Beschleunigung von Arbeitsabläufen und die Verringerung des Risikos von Produktschäden bietet der EasyFlipper unmittelbare Kosteneinsparungen. Er hilft Unternehmen, die Produktivität, die Sicherheit und den Produktschutz zu erhöhen, und ist somit eine wertvolle Investition zur Verbesserung von Handhabungsprozessen.

(Quelle: Teqram BV)

Schlagworte

AbkantenIndustrieKunststoffPlasmaSchneidenSensorenStahl

Verwandte Artikel

SLV München erweitert Kompetenz im Kunststoffschweißen und wird DVS-Prüfungsstandort nach Richtlinie DVS 2212-3.
DVS Group
01.04.2025

Neue Schweißkompetenzen und DVS-Prüfungsstandort

Die SLV München hat ihre Expertise zum Thema Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen im Erd- und Wasserbau ausgebaut und ist nun als DVS-Prüfungsstandort anerkannt.

Dichtungsbahnen Fügen von Kunststoffen Kunststoff Schweißen
Mehr erfahren
01.04.2025

Erneute Auszeichnung mit dem Gold-Label der ECEI

Bereits zum fünften Mal in Folge erhielt das Kunststoff-Institut Lüdenscheid die Gold-Label Auszeichnung verliehen durch ESCA im Auftrage der ECEI.

Auditierung Auszeichnung Beratung Kunststoff
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
Die Teilnehmer des CREATE-Kick-Offs
29.03.2025

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Für den Kick-Off des öffentlich geförderten Netzwerks für Bioökonomie CREATE trifft sich das SKZ mit seinen Partnern Chemiecluster Bayern, Umweltcluster Bayern und CARMEN...

Erneuerbare Rohstoffe Kreislaufwirtschaft Kunststoff Kunststoffindustrie Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more