Produkte
© CWS
11.11.2021

Schweißerschutzkleidung: Durch Komfort Risiken minimieren

Die bewährte proFlex4 Advanced

Die proFlex4 Advanced ist die renommierte, reiß- und schnittfeste CWS Schweißerschutzkleidung der Klasse 1, nach DIN EN ISO 11611. Die hochwertige proFlex4 Advanced bildet ein ideales Schutzschild zwischen Hitzequelle und Haut und ist besonders strapazierfähig. Neben Hitze-und Flammschutz schützt sie auch vor flüssigen Chemikalienspritzern und hat antistatische Eigenschaften. Neben Dunkelblau/Rot sowie Dunkelblau/Grau/Rot ist diese Unisex-Schutzkleidung nun auch in gut kombinierbarem Dunkelgrau erhältlich.

Das CWS-Schweißerschutzsortiment umfasst insgesamt fünf Kollektionen der Schutzklassen 1 und 2, die optimalen Schutz für verschiedene Anforderungen bieten.

Sicherer CWS Service

CWS Arbeitskleidung ist im flexiblen CWS-Servicemodell erhältlich. Damit profitieren Unternehmen mehrfach: Die Kleidung wird hygienisch gewaschen, langfristig instand gehalten und auf Sicherheit überprüft. Bei Bedarf repariert CWS die Textilien, tauscht sie bei Verschleiß oder im Falle von Größenänderungen aus. Auf Wunsch bringt CWS gleich Mitarbeiternamen und Unternehmenslogo auf der Berufskleidung an. Der Serviceanbieter übernimmt auch den Transport vom und zum Kunden.

(Quelle: Presseinformation von CWS)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGesundheitsschutzPSASchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
21.02.2025

Neue Steuerung für MIG/MAG-Schweißgeräte

EWM stellt mit Expert 3.0 seine neue präzise und benutzerfreundliche Steuerung für MIG/MAG XQ-Schweißgeräte vor.

MIG/MAG Schweißen Schweißgeräte Stromquellen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
14.02.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen in der Automobilproduktion

Beim Laserstrahlschweißen und Laserstrahllöten mit hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. im Automobilbau, zählt jede Sekunde. Für spezielle Anforderungen hat sich das taktil...

Automobilbau Laserlöten Laserschweißen Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren