Unternehmen
Das Fügetechnikumg des SKZ in Würzburg mit Trainern und Teilnemern - © SKZ
22.08.2022

SKZ erweitert Kapazitäten im Bereich Kunststoff-Schweißen

SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bereich Kunststoff-Schweißen mit neuen Räumlichkeiten in Südbayern

Das SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen und bezieht neue Räumlichkeiten im südbayerischen Kirchseeon. Das SKZ wird das Gebäude ab Herbst 2022 mit ersten Kursen aus dem Bereich PE-HD Schweißer nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 mit Leben füllen.

„Wir freuen uns, mit diesem Schritt den Kunden kürzere Wege an das SKZ zu ermöglichen und werden auch hier die hohen Standards und die gewohnte Qualität des SKZ in der Aus- und Weiterbildung vermitteln“, so Dr. Eduard Kraus, Bereichsleiter Fügen und Oberflächentechnik im SKZ. Weiterbildungen in den oben genannten Bereichen werden heute schon an den SKZ-Standorten in Würzburg, Peine, Halle und Horb angeboten und umfassen einen großen Teil der jährlich über 10.000 Teilnehmer in der Erwachsenenbildung am SKZ. Ab Oktober 2022 werden die ersten Trainings, insbesondere der Grundlehrgang sowie die Verlängerungsprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330, in Kirchseeon starten. „Gerade unsere Kunden aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz werden vom neuen Angebot profitieren und sich die langjährige

Erfahrung unserer Dozenten zu Nutze machen“, so Johannes Kocksch, Kursstättenleiter am SKZ in Würzburg. Ziel des SKZ ist es, in der neuen Region im Jahr 2022 Fuß zu fassen und ab 2023 deutlich mehr Kurse in den neuen Räumlichkeiten anzubieten. „Als Wegbereiter der Kunststoffbranche wollen wir auch in Südbayern langfristig gemeinsam neue Wege mit der Branche gehen“, so Kraus abschließend. Die Termine für Kurse sind demnächst direkt bei den Fachverbänden oder hier zu finden:

Termine ansehen

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Kontakt:

Johannes Kocksch
Kursstättenleiter SKZ Würzburg
E-Mail: J.Kocksch@skz.de
Telefon: +49 931 4104-220

(Quelle: Presseinformation des FSKZ e.V.)

Schlagworte

FachkräftequalifizierungFügen von KunststoffenFügetechnikKunststoffeKunststoffschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
18.01.2025

Update: Merkblatt DVS 2213 „Fachmann für Kunststoffschweißen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2213 „Fachmann für Kunststoffschweißen“ erschienen.

Fügen von Kunststoffen Kunststoffschweißer Schweißaufsicht
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren