Produkte Veranstaltung
© AWS Schäfer Technologie GmbH
06.09.2023

„Spitfire-Technologie“ für Abschmelzleistung und Prozessgeschwindigkeit

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 3, Stand 3A49.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

„Spitfire-Technologie“ für Abschmelzleistung und Prozessgeschwindigkeit

Der AWS Schäfer Technologie GmbH ist es durch die Entwicklung der sogenannten „Spitfire-Technologie“ gelungen, die Abschmelzleistung und Prozessgeschwindigkeit beim Mehrdraht-Unterpulverschweißen zu erhöhen.

Die Produktivitätssteigerung wird hierbei durch den Einsatz eines Induktionssystems in Kombination mit speziellen Schweißbrennern realisiert. Der Schweißdraht wird vor Einbringung des Schweißstroms auf eine voreingestellte Temperatur erwärmt, wodurch im Rahmen der qualifizierten Schweißparameter, also mit vergleichbarer Streckenenergie, mehr Schweißgut pro Zeit abgeschmolzen wird. Die stufenlose Regelung auf unterschiedliche Vorwärmtemperaturen erfolgt prozessunabhängig, wodurch eine Nachrüstung an bestehenden Anlagen möglich ist. Je nach Qualitätsanforderung ergibt sich eine Erhöhung der Abschmelzleistung um bis zu 35 % bei unterproportional erhöhtem Stromverbrauch. Die Anzahl der Schweißlagen bei dickwandigen Werkstücken reduziert sich dadurch signifikant.

(Quelle: Pressemeldung der AWS Schäfer Technologie GmbH)

Schlagworte

Additive FertigungBrennerERPSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023Streckenenergie

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
10.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – The Industry Shapes Its Future

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025, with the motto "Join the Future," is already emerging as the central hub of the joining, cutting and coating technology industry. Dr.-Ing. Ro...

Coating Cutting Event Fair Processing SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Skills Underwater Welding Welding Youth Welds
Read more
02.02.2025

Workflow-Optimierung in der additiven Fertigung

Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam führen die Spezialisten eine automatisierte Lösung für Technologie-Anwender im...

3D-Druck Additive Fertigung Kalkulation KI
Mehr erfahren
: Landrat Marco Voge (links) überreicht die Sterneurkunde der Regionale 2025 an Stefan Schmidt (Mitglied der Geschäftsführung Kunststoff-Institut Lüdenscheid)
30.01.2025

Auszeichnung für Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Im Rahmen der Regionale 2025 erhält das Kunststoff-Institut Lüdenscheid den dritten Stern für sein Projekt zur Weiterentwicklung der 3D-Drucktechnik für Wasserstoffanwend...

Additive Fertigung Additive Manufacturing Förderprogramm Kunststoff Kunststoffforschung Wasserstoffanwendungen Wire Arc Additive Manufacturing
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more