Unternehmen
Die „The Connected Pipeshop“-Partner präsentieren ihre Komplettlösung für die Rohrleitungsplanung und -fertigung in einem eigenen Showroom. - © Pipe Bending Systems GmbH & Co. KG)
23.10.2023

„The Connected Pipeshop“-Showroom ist eröffnet

Komplettlösung für Rohrleitungsplanung und -fertigung in Aktion: „The Connected Pipeshop“-Showroom ist eröffnet

Die einzigartige Gesamtlösung für die Planung und Fertigung von Rohrleitungen gibt es jetzt auch dauerhaft live zu erleben: der Showroom der vier Partner Smap3D Plant Design, Pipe Bending Systems, Polysoude und T-Drill in Lennestadt ist eröffnet.

Zahlreiche begeisterte Gäste erlebten die Eröffnung des neuen Ausstellungsraums der vier „The Connected Pipeshop“-Partner im nordrhein-westfälischen Lennestadt. Bereits seit Jahren arbeiten die Unternehmen Pipe Bending Systems, Polysoude, Smap3D Plant Design und T-Drill, allesamt Experten im Bereich des Anlagenbaus, eng zusammen und haben im Rahmen einer tiefgreifenden Partnerschaft eine einzigartige Komplettlösung für die Planung und Fertigung von Rohren und Rohrleitungen auf den Markt gebracht. Viele Kunden setzen bereits auf die Kombination der Kompetenzen der vier Partner und profitieren von diesem integrierten Konzept.

Da es nicht immer möglich ist, Interessenten den kompletten Ablauf bei einem Referenzkunden vorzuführen, wurde nun ein eigener Showroom eingerichtet. Dort wird der gesamte Prozess von der 2D- und 3D-Planung, dem Ausschreiben der Isometrien über die softwaregestützte Produktionsplanung und -steuerung bis hin zu den Fertigungssystemen für Biegen, Aushalsen und Schweißen live gezeigt – und das sogar basierend auf den Kundenanforderungen.

Im Bereich der Konstruktion präsentiert Smap3D Plant Design seine vollständig in die gängigsten CAD-Systeme integrierte Softwarelösung. Die Verbindung zur Fertigung stellt eine Software für die Produktionsplanung und -steuerung her. Dabei lassen sich die Biegemaschinen von Pipe Bending Systems, die Schweißlösungen von Polysoude und die Aushals-, Bördel- und Rohrtrennmaschinen von T-Drill direkt einbinden.

Maxim Lich, Geschäftsführer der Smap3D Plant Design GmbH, zeigt sich nach dem Event vollauf zufrieden: „Unser Konzept kam hervorragend an. Und was uns besonders freut: wir konnten auch direkt erste Zusagen für Workshops verzeichnen. Deshalb sind wir sicher, dass die Live-Präsentation der gemeinsamen Gesamtlösung unsere Kunden noch einmal mehr überzeugt, als wenn wir nur theoretisch über unseren Ansatz sprechen.“

Der „The Connected Pipeshop“-Showroom kann nach Terminvereinbarung gebucht werden und befindet sich am Firmensitz der Pipe Bending Systems in 57368 Lennestadt.

(Quelle: Presseinformation der Polysoude SAS)

Schlagworte

AnlagenbauFertigungPlanungRohrleitungen

Verwandte Artikel

21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren
03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren