Regelwerke
© stock.adobe.com/Stuart Miles
05.09.2024

Update: Merkblatt DVS 0911 „Wolframelektroden für das Wolfram-Schutzgasschweißen“

Update: Merkblatt DVS 0911 „Wolframelektroden für das Wolfram-Schutzgasschweißen“

Mit Ausgabedatum September 2024 ist eine neue Fassung des Merkblatts DVS 0911 „Wolframelektroden für das Wolfram-Schutzgasschweißen“ erschienen. Sie ersetzt die bis dato gültige Fassung des Regelwerks vom Januar 2016.

Das Merkblatt enthält Angaben über nichtabschmelzende Wolframelektroden für das Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) und das Wolfram-Plasmaschweißen (WPL / WPS / WPSL). Es gibt Hinweise auf das schweißtechnische Verhalten und die sachgerechte Anwendung sowohl beim manuellen als auch beim mechanisierten Schweißen.

Bei den Verfahren mit nicht abschmelzender Elektrode beeinflusst die Wolframelektrode in hohem Maße die Stabilität des Schweißprozesses und die Qualität des Schweißergebnisses sowie die Zünd- und Wiederzündeigenschaften. Das Merkblatt gibt einen schnellen Einstieg in die Thematik der Verwendung von Wolframelektroden beim Schutzgasschweißen. Hierzu wird zunächst Grundlegendes wie die Kennzeichnung und Zusammensetzung von Wolframelektroden adressiert und anschließend Kriterien für die Auswahl der richtigen Wolframelektrode aufgeführt sowie auf die richtige Handhabung eingegangen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Grundlegendes
    • Kennzeichnung
    • Zündung des Lichtbogens
      • Berührungslose Zündung (HF-Zündung)
      • Berührungszündung
      • Zünden mit einem Pilotlichtbogen beim Plasmaschweißen
    • Zünd- und Wiederzündverhalten
      • Verbesserung
      • Verschlechterung
  • Auswahl vom Wolframelektroden
    • Chemische Zusammensetzung
    • Strombelastbarkeit
    • Endenformen
    • Anschliff
    • Qualität von Wolframelektroden
    • Sonderfall thorierte Wolframelektroden
      • Gefährdung
      • Handlungsempfehlungen (DGUV Information 209-049)
  • Handhabung
    • Gasschutz
    • Einbrandform
    • Transport und Lagerung
  • Anwendung im Bereich Luft- und Raumfahrt

Die Neufassung des Merkblatts DVS 0911 ist als PDF-Datei im DVS-Regelwerksportal erhältlich. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen:

Zum DVS-Regelwerksportal

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

LuftfahrtRaumfahrtWIG SchweißenWolfram-PlamaschweißenWolfram-SchutzgasschweißenWolframelektroden

Verwandte Artikel

Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Transformatoren-Gehäuse aus Aluminium für eine E-Lokomotive
03.02.2025

Kompetenz beim Aluminiumschweißen

Die Allucan AG hat sich als führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung etabliert. Für das manuelle Schweißen setzen die Aluminium-Experten auf Fronius Multiproze...

Aluminiumverarbeitung Handschweißgerät Manuelles Schweißen MIG Schweißen Schweißanlagen WIG Schweißen
Mehr erfahren
Orbitalschweissen
17.01.2025

Analyseverfahren der Schutzgasströme: erstmals praktische Anwendung

Die Wolfram Industrie bietet in ihrem Schweizer Schweißlabor Entwicklungen und Beratungen zur Optimierung des WIG-Schweißprozesses speziell für industrielle Anwendungen a...

Gasschutz Schlierenmethode Schutzgas WIG Schweißen
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren