Unternehmen
Dr. Dietmar Ley, CEO der Basler AG in Ahrensburg, ist neuer Vorsitzender des VDMA Fachverbands Robotik + Automation. - © VDMA
26.11.2024

VDMA Robotik + Automation wählt Dr. Dietmar Ley zum neuen Vorsitzenden

VDMA Robotik + Automation wählt Dr. Dietmar Ley zum neuen Vorsitzenden

Dr. Dietmar Ley, CEO der Basler AG in Ahrensburg, ist neuer Vorsitzender des VDMA Fachverbands Robotik + Automation. Er folgt auf Frank Konrad, CEO Hahn Automation Group GmbH, Rheinböllen, dessen Ehrenamt als Vorsitzender nach drei Jahren turnusmäßig endete. Konrad wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung für sein umfangreiches Engagement für die Branche gewürdigt und zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

„Robotik und Automatisierung sind Schlüsseltechnologien zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Europas in einer von geopolitischer Unsicherheit geprägten Welt. In dieser dynamischen Zeit ist es entscheidend, dass Europa eine starke Stimme für Innovation und technologische Spitzenleistungen hat. Wir werden uns daher in den kommenden drei Jahren dafür einsetzen, die Position des europäischen Maschinen- und Anlagenbau als weltweitem Technologie- und Innovationsführer in diesem Bereich zu verteidigen und auszubauen”, sagte Dr. Ley anlässlich seines Amtsantrittes.

Der neue Vorstand von VDMA Robotik + Automation setzt sich somit wie folgt zusammen:
  • Dr. Dietmar Ley (Vorsitzender) - CEO, Basler AG, Ahrensburg
  • Frank Konrad (Stellvertretender Vorsitzender) - CEO, Hahn Automation Group GmbH, Rheinböllen
  • Wilfried Eberhardt – Vice President Governmental Affairs, KUKA AG, Augsburg
  • Dr. Lars Friedrich – President & CEO der Division Application Technology, Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
  • Dr. Horst Heinol-Heikkinen – Geschäftsführender Gesellschafter, ASENTICS GmbH & Co. KG, Siegen
  • Jörg Kipper – Geschäftsführer, Festo Vertrieb GmbH & Co. KG, Esslingen
  • Martin Kullmann – Head of Business Line Customer Service, ABB AG, Friedberg
  • Ralph Lehleuter – Geschäftsführer, MAFU Automation GmbH, Rosenfeld
  • Markus Maurer – Head of Business Unit Automation, VITRONIC Machine Vision GmbH, Wiesbaden
  • Dr. Olaf Munkelt – Geschäftsführer, MVTec Software GmbH, München
  • Cornelia Püschel – Geschäftsführende Gesellschafterin, PÜSCHEL Automation GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
  • Enno Scharphuis – General Manager, Bosch Rexroth AG, Stuttgart
  • Volker Spanier – Head of Manufacturing Solutions, EPSON DEUTSCHLAND GmbH, Meerbusch
  • Ralf Winkelmann – Geschäftsführer, FANUC Deutschland GmbH

(Quelle: Presseinformation des Fachverbandes VDMA Robotik + Automation)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren