Praxistipp
Schweißrauchabsaugung - © DVS Media GmbH/Dirk Peiper
12.04.2019

„Verantwortung steht Dir!“ ‒ Kurzfilme zum Arbeitsschutz

Das Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) kann Leben retten. Geeignete und sicherer Schutzausrüstung darf daher auch am Arbeitsplatz nicht fehlen. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat fünf neue Kurzfilme zum Thema "Persönliche Schutzausrüstung" veröffentlicht. Unter dem Motto „Verantwortung steht dir“ verdeutlichen die Filme ganz individuell und alltagsnah die Zusammenhänge zwischen Eigenverantwortung, dem Tragen und Nutzen von PSA und dem daraus resultierenden Gewinn für die eigene Lebensqualität.

Die Kurzfilme befassen sich mit den Themen:

  • Fußschutz
  • Hand- und Hautschutz
  • Gehörschutz
  • Kopf- und Gesichtsschutz
  • Schutzkleidung
Einsatz in Schulungen und bei Unterweisungen

Unternehmensleitungen und Verantwortliche im Arbeitsschutz können die Filme zum Beispiel für Schulungen, Team-Besprechungen oder bei Unterweisungen im Betrieb nutzen. Mit den Filmen soll verdeutlicht werden, dass die Wahl der richtigen Persönlichen Schutzausrüstung und deren konsequente Verwendung hilft, Unfälle bei der Arbeit zu vermeiden oder deren Folgen zu mindern – vor allem aber die eigene Gesundheit nachhaltig zu schützen.

Geschützt von Kopf bis Fuß – was ist PSA eigentlich genau?

PSA hat vielfältige Erscheinungsformen und Einsatzgebiete: Das Tragen eines Helmes schützt vor Kopfverletzungen, die Wahl einer geeigneten Schutzbrille bewahrt die Sehkraft, richtige Schutzhandschuhe verhindern Schäden an Haut und Händen und ein sicheres Gurtsystem mindert bei hochgelegenen Arbeitsplätzen die Folgen eines Absturzes – alles wichtige Aspekte für sicheres und gesundes Arbeiten. Helme, Brillen, Handschuhe – PSA ist Ausrüstung, die am Körper getragen wird. Sie dient der Abwehr und Minderung von Gefahren sowie der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. PSA zählt zu den personenbezogenen Arbeitsschutzmaßnahmen und wird nach dem STOP-Prinzip immer dann eingesetzt, wenn die zuvor geprüften substituierenden, technischen und organisatorischen Maßnahmen allein, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nicht gewährleisten können.

Sie finden diese und weitere Arbeitsschutzvideos über diesen Link im BGHM-Filmportal sowie unter www.bghm.de, Webcode 1851 und dem Stichwort „PSA“.

(Quelle: Presse-Information der BGHM)

Schlagworte

ArbeitsschutzPSASchutzkleidungSchweißenSicherheit

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren