Handwerk
17.09.2021

Videoreihe „Creator Spotlight“ würdigt das Handwerk

Videoreihe „Creator Spotlight“ würdigt das Handwerk

Am Samstag, den 18. September 2021 ist Tag des Handwerks, bei dem es darum geht, das Handwerk in Deutschland zu würdigen. WIESEMANN 1893, die digitale Werkzeugmarke, hat sich dies nicht nur an einem Tag im Jahr zur Aufgabe gemacht, sondern gibt Handwerkerinnen und Handwerkern über ihre YouTube Videoreihe „Creator Spotlight“ generell eine Möglichkeit, ihre Geschichten der Öffentlichkeit zu erzählen.

Creator Spotlight taucht ein in die Welt der „Creators of Tomorrow“. Präsentiert von WIESEMANN 1893 gibt die Videoreihe auf YouTube Einblicke in ihre Projekte und was sie bewegt. So zeigt sie wie Anna Sänger von Monoista Möbel aus Stahl herstellt, wie Milan von dem Bussche von QiTech Plastikmüll zu 3D-Druck-Filament recycelt oder Christian Meissner nachhaltige Kite-Surfbretter aus Holz baut. Weitere Spotlights sind geplant und werden auf dem YouTube-Kanal creators of tomorrow veröffentlicht.

„Es gibt viele interessante und eindrucksvolle Persönlichkeiten, die mit ihrem Handwerk etwas bewegen. Wir möchten ihnen eine Plattform dafür geben, ihre inspirierenden Geschichten zu erzählen“, äußert sich Manuel Siskowski, Gründer und Geschäftsführer von WIESEMANN 1893.

Die Direct-to-Customer-Marke WIESEMANN 1893 ist die digitale Marke für eine neue Generation von Macherinnen und Machern. In ihrer Markenkommunikation vermittelt sie die Botschaft: „It's not about tools. It's about adventure, friendship & dedication“. In der Videoreihe „Creator Spotlight“ soll die Hingabe, mit der Menschen ihr Handwerk ausüben, vermittelt werden.

Hier geht's zur YouTube-Reihe.

(Quelle: Presseinformation von WIESEMANN)

Schlagworte

HandwerkKreativitätWerkzeuge

Verwandte Artikel

30.03.2025

Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit

unter Anwesenheit von Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzstiftung BW, erhielten die Absolventen des ersten Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeits- und Klimas...

Handwerk Klimaschutz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
10.03.2025

Siegmund gewinnt Good Design Award

Die Siegmund Werkbank wurde mit dem renommierten Good Design Award ausgezeichnet, verliehen vom The Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design.

Award Design Handwerk Innovation Werkbank
Mehr erfahren
07.03.2025

Imagekampagne des Handwerks: „Wir können alles, was kommt“

Das Handwerk schaut zuversichtlich in die Zukunft. Darauf setzt die aktuelle Kommunikationskampagne, die gerade gestartet ist.

Handwerk Innovation Kampagne Kommunikation
Mehr erfahren