Anwenderbericht
Die insgesamt 18 Motoman-Roboter von Yaskawa arbeiten in der neuen vollautomatischen Schweißanlage für Gerüstteile bei PERI „Hand in Hand“. - © Yaskawa
18.12.2023

Vollautomatische Schweißanlage für Gerüstteile bei PERI

Vollautomatische Schweißanlage für Gerüstteile bei PERI

In einem wirklich guten Baugerüst steckt viel Hightech. Bei PERI, einem der Markt- und Qualitätsführer der Branche, schweißen und montieren deshalb insgesamt 18 Yaskawa-Roboter vollautomatisch sogenannte Horizontalriegel.

Seit über 50 Jahren steht PERI für Spitzentechnologie, Innovationskraft und Kundennähe in der Baubranche. Zuletzt hat das Unternehmen im bayrisch-schwäbischen Günzburg das neue „Leitwerk Gerüst“ aufgebaut und die komplette Herstellung für die PERI UP Gerüsttechnik an diesem Standort gebündelt. In dem Werk verrichten nun bereits seit 2016 über 100 Motoman-Roboter von Yaskawa in den verschiedensten Anlagen zuverlässig ihren Dienst. Jüngst kamen noch einmal weitere 18 neue Yaskawa-Roboter in einer vollautomatischen Handlings- und Schweißanlage hinzu.

Die Anlage fertigt vollautomatisch Horizontalriegel unterschiedlichster Längen, vom Roh- bis zum fertigen Bauteil, inklusive optische Qualitäts-/ Nahtkontrolle und abschließende Palettierung zum Weitertransport. Durch die parallele Nutzung von mehreren Schweißstationen kann die Anlage mehr als tausend Riegel pro Schicht fertigen. Die Konzeption der Anlage folgte den Peri-Vorgaben bei optimaler Flächenausnutzung.

Roboter und Systembau von Yaskawa

Insgesamt arbeiten in der neuen Anlage bei PERI 18 Roboter „Hand in Hand“ zusammen: sechs hochpräzise Motoman-Schweißroboter MH5LS mit jeweils 5 kg Tragkraft und weitere zwölf MH-Roboter im Taglastbereich bis 180 kg. Letztere übernehmen die vielfältigen Aufgaben bei Zuführung und Handhabung, zwei davon tragen die Kamerasysteme zur automatischen Bauteilkontrolle.

Die komplette Anlage wurde von Yaskawa geplant und realisiert. Damit steht sie stellvertretend für Schweißanlagen jeder Größe, wie sie Yaskawa bereits seit rund vier Jahrzehnten in Allershausen bei München umsetzt. Aktuell wurde der Standort Allershausen um eine weitere Halle für den Systembau mit rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche erweitert.

(Quelle: Presseinformation der Yaskawa Europe GmbH)

Schlagworte

AutomationRoboterschweißenRobotikSchweißanlageSchweißtechnik

Verwandte Artikel

15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren