
Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Und es muss auch nicht gleich ein Industrieroboter sein. Ein Schweiß-Cobot wie der iBOTone von Abicor Binzel hilft bereits bei kleinen Losgrößen, wenn Schweißfachkräfte knapp sind und sich wiederholende Schweißarbeiten auch super von einem Cobot erledigen lassen. Sein Repertoire ist umfangreicher als die meisten für möglich halten.
Wer zum ersten Mal einen Schweiß-Cobot wie den iBOTone nutzt, staunt nicht schlecht über das Schweißergebnis und wie leicht man ihn bedienen kann. Statt lange programmieren zu müssen, kann man nach nur wenigen Minuten nach dem Einspannen des Bauteils zum ersten Mal den Lichtbogen zünden und den Cobot schweißen lassen. Die Bedienung ist so intuitiv, dass nach kurzer Einweisung auch eine ungelernte Arbeitskraft das Schweißen mit dem iBOTone übernehmen kann.
Sehen Sie, wie dieser Schweiß-Cobot Bauteile - beispielsweise Komponenten von Gabelstaplern, Metallgehäuse für Europaletten und Teile für die Landtechnik - direkt beim Anwender schweißt.
Nähere Informationen zum iBOTone Schweiß-Cobot finden Sie hier:
(Quelle: Pressemeldung Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)
Schlagworte
AutomationCobotRoboterSchweißen