Anwenderbericht
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Und es muss auch nicht gleich ein Industrieroboter sein. Ein Schweiß-Cobot wie der iBOTone von Abicor Binzel hilft bereits bei kleinen Losgrößen, wenn Schweißfachkräfte knapp sind und sich wiederholende Schweißarbeiten auch super von einem Cobot erledigen lassen. Sein Repertoire ist umfangreicher als die meisten für möglich halten.

Wer zum ersten Mal einen Schweiß-Cobot wie den iBOTone nutzt, staunt nicht schlecht über das Schweißergebnis und wie leicht man ihn bedienen kann. Statt lange programmieren zu müssen, kann man nach nur wenigen Minuten nach dem Einspannen des Bauteils zum ersten Mal den Lichtbogen zünden und den Cobot schweißen lassen. Die Bedienung ist so intuitiv, dass nach kurzer Einweisung auch eine ungelernte Arbeitskraft das Schweißen mit dem iBOTone übernehmen kann.

Sehen Sie, wie dieser Schweiß-Cobot Bauteile - beispielsweise Komponenten von Gabelstaplern, Metallgehäuse für Europaletten und Teile für die Landtechnik - direkt beim Anwender schweißt.

Nähere Informationen zum iBOTone Schweiß-Cobot finden Sie hier:

Cobot-Schweißroboter iBOTone

(Quelle: Pressemeldung Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

 

 

Schlagworte

AutomationCobotRoboterSchweißen

Verwandte Artikel

High-Power Laserschneiden bei der Rime GmbH mit dem TruLaser 5060 von Trumpf.
17.04.2025

High-Power Laserstrahlschneiden

Die Firma Rime berichtet nach einem Jahr der Nutzung über ihre Erfahrungen mit dem Trumpf TruLaser 5060 Fiber. Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Laserstrahlsc...

Automation Blechbearbeitung Hochfester Stahl Laserstrahlschneiden Prozessgase Schneidanlagen
Mehr erfahren
Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

What a Welding Cobot Can Do

Anyone using a welding cobot like the iBOTone for the first time will be amazed at the welding results and how easy it is to operate.

Cobot Robot Welding
Read more
10.04.2025

Industrial Spring 2025 Successfully Concluded

With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...

Automation Cutting Digitalization Event Fair Industry Measuring Robots Surfacing Welding
Read more