Wirtschaft
© Messe Essen GmbH
14.09.2021

Wertschöpfungsstudie zum Fügen, Trennen, Beschichten

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Wertschöpfungsstudie zum Fügen, Trennen, Beschichten

Die aktuellen Wirtschaftszahlen aus den Bereichen Fügen, Trennen, Beschichten (FTB) standen am 14. September auf der Pressekonferenz für das Networking-Event DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN im Fokus. Dr.-Ing. Roland Boecking, Hauptgeschäftsführer des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. stellte den Journalisten und Besuchern in der Messe Essen die Wertschöpfungsstudie* vor.

Dr. Boecking erläuterte die wirtschaftliche Bedeutung von verschiedenen Fügetechniken in Deutschland und Europa. Anschaulich erklärte er die direkten und indirekten Effekte in FTB, durch die Wertschöpfung entsteht. So konnte er auf den Wertschöpfungsbeitrag von 25,3 Mrd. Euro und 429.000 Beschäftigen im Jahr 2019 in Deutschland verweisen.

Der DVS-Hauptgeschäftsführer präsentierte nicht nur die erwirtschaftete Wertschöpfung in Deutschland, sondern auch die Daten wichtiger Länder innerhalb Europas sowie der gesamten Europäischen Union (EU28), in denen Fügetechnik eine wichtige Rolle spielt. Insgesamt liegt der Wertschöpfungsbeitrag bei 72 Mrd. Euro mit 1,2 Mio. Beschäftigten in den FTB-Techniken. Damit erbringt Deutschland mit fast 30 Prozent den Großteil an Wertschöpfung und sichert die meisten Arbeitsplätze.

Die Kurzfassung der Wertschöpfungsstudie steht allen DVS-Mitgliedern im Lounge-Bereich der DVS-Webseite zur Verfügung. Weitere Interessierte erhalten die Ausgabe auf Anfrage.

Ihre Ansprechpartnerin für die Wertschöpfungsstudie im DVS:

Dr.-Ing. Ursula Beller
Telefon: +49 211 1591-187
E-Mail: ursula.beller@dvs-hg.de

* Der vollständige Titel der Studie lautet: „Gesamtwirtschaftliche und sektorale Wertschöpfung aus der Produktion und Anwendung von Fügetechnik in Deutschland, ausgewählten Ländern Europas sowie der EU insgesamt“

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

BeschichtenBeschichtungstechnikFügenFügetechnikTrennenTrenntechnikWertschöpfung

Verwandte Artikel

Matthias Cullmann verstärkt seit 1. Februar 2025 als Vice President Commercial Management das Führungsteam
18.02.2025

Matthias Cullmann neuer VP Commercial Management bei Ultrasonics

Matthias Cullmann verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Management-Team bei der Ultrasonics AG.

Bauteilreinigung Fügen Trennen Ultraschall
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren
14.12.2024

Die Blechexpo/Schweisstec macht sich fit für die nächste Auflage

Elf Monate vor dem nächsten Messesuo von Blechexpo und Schweisstec formt sich bereits ein hochkarätiges Rahmenprogramm.

Blechbearbeitung Blechexpo Fachkräftequalifizierung Fügetechnik KI Schweisstec
Mehr erfahren
13.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf Erfolgskurs

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.

Beschichten Fügen Metallbearbeitung Metallurgie Metallverarbeitung Oberflächenbearbeitung Schneiden Schneidtechnik Schweißen Schweißtechnik Trennen
Mehr erfahren