Produkte
Die Schweißzellen sind sehr flexibel einsetzbar und können sowohl für automatisierte Prozesse als auch zum Handschweißen genutzt werden. - © EWM
31.03.2023

XQbot: Der einfache Einstieg in das automatisierte Schweißen

Maximale Sicherheit für den Benutzer

Die Cobot-Schweißzelle von EWM verfügt über eine einzigartige Sicherheitstechnik. „Benutzer profitieren von einer CE-Zertifizierung für die gesamte Anlage“, sagt Andreas Euen, Geschäftsführer der EWM-EUEN GmbH. „Sind dagegen nur einzelne Bestandteile einer Anlage CE-konform, ist kein ausreichender Schutz gegeben.“ Der Schweißvorgang findet bei der XQbot in einer geschlossenen Einhausung statt. Der Lichtbogen wird vollständig abgeschirmt. Schweißrauch wird über die Absaugöffnung direkt abgeführt. Sie ist dabei mit allen gängigen Absauganlagen kompatibel.

Im Ergebnis ermöglicht die kompakte XQbot-Schweißzelle von EWM eine effiziente automatisierte Fertigung mit Schweißnähten höchster Qualität. Serienbauteile lassen sich äußerst wirtschaftlich schweißen, da Rüstzeiten auf ein Minimum reduziert werden können. Mitarbeiter werden maximal geschützt und entlastet. Die schnelle Amortisation und die einfache Programmierung ermöglichen einen kosteneffizienten und unkomplizierten Einstieg in die Automatisierung von Schweißprozessen.

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

Cobot SchweißenCobotsFachkräftemangelSchweißtechnik

Verwandte Artikel

30.03.2025

Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen

Die neue Bundesregierung muss Voraussetzungen schaffen, damit Deutschland mit einem Innovationsschub die technologische Spitzenposition wiedererlangt.

Fachkräftemangel Innovation Patente Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Optimale Schnittkanten mit dem Cutting Assistant
24.03.2025

„Cutting Assistant“ verbessert mit KI die Kanten beim Laserstrahlschneiden

Mit dem „Cutting Assistant“ zeigt Trumpf auf seiner Hausmesse Intech eine Lösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität der Schnittkanten beim Lasers...

Fachkräftemangel KI Laserstrahlschneiden Optimierung Schnittkanten
Mehr erfahren
27.02.2025

Fertigungsbranche nur bedingt für den Fachkräftemangel gerüstet

Gegen Personalengpässe setzen deutsche Fertigungsunternehmen vor allem auf die Weiterqualifizierung ihrer Belegschaft. Wirklich gut aufgestellt sind sie dafür aber nicht.

Fachkräftemangel Fertigung Umfrage
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren