Unternehmen
© Lantek
09.06.2021

Zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen Lantek und Kaltenbach.Solutions

Zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen Lantek und Kaltenbach.Solutions

Zum Nutzen der Kunden aus der stahlverarbeitenden Industrie und dem lagerhaltenden Stahlhandel hat Lantek jetzt mit KALTENBACH.SOLUTIONS eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Erklärtes Ziel beider Unternehmen ist, dem Stahlmarkt zu mehr Produktivität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu verhelfen.

KALTENBACH.SOLUTIONS richtet ihren Fokus auf das Messen der Leistung von Maschinen und der Shopfloor-Performance auf Basis des Internets der Dinge (IoT) und Künstlicher Intelligenz (KI). Ihr Anspruch: hier bisher ungenutzte Potenziale zu heben. Lantek ist weltweiter Marktführer im Bereich maschinenunabhängiger Softwarelösungen für Blechteile, Rohre und Stahlprofile. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt bei der Digitalisierung von Office-Prozessen mit umfassenden Lösungen für das Schachteln, Planen, Steuern und Kalkulieren von Fertigungsaufträgen. Daher lag es für Christoph Lenhard, Lantek-Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, und Valentin Kaltenbach, CEO der KALTENBACH.SOLUTIONS, auf der Hand, ihre Expertise gezielt zum Nutzen der Kunden zu verbinden.

Das spezialisierte Know-how beider Unternehmen fördert die digitale Transformation im Sinne von Industrie 4.0 und ermöglicht Mittelständlern und Konzernen aus dem Stahlmarkt deutliche Verbesserungen in Bezug auf ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Auch der von der Bundesregierung geforderte grüne und nachhaltige Einsatz von Stahl wird unterstützt, ohne dabei den entscheidenden Aspekt der Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren.

Über Lantek:

Lantek ist ein multinationales Unternehmen, das die digitale Umstellung von Betrieben im industriellen Blech- und Metallsektor anführt. Mit seiner patentierten intelligenten Fertigungssoftware ermöglicht Lantek die Vernetzung von Produktionsstätten und macht sie zu intelligenten Fabriken. Das Dienstleistungsangebot wird abgerundet durch CAD/CAM/MES/ERP-Softwarelösungen für Hersteller von Blechteilen, Rohren und Profilen mit unterschiedlichen Schneid-(Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl, Scheren) und Stanzverfahren.

Über KALTENBACH.SOLUTIONS:

Die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH mit Büros in Düsseldorf und Freiburg strebt eine langfristige Zusammenarbeit mit Unternehmen der stahlverarbeitenden Industrie an.  Sie hat sich zum Ziel gesetzt, ein bevorzugter Partner zu werden – zum Vorteil für beide Seiten.
Als Full-Service-Provider mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Stahlbranche entwickelt sie innovative web- und KI-basierte Branchenlösungen zur Performance-Steigerung im Bereich Operations.

(Quelle: Presseinformation der Lantek Systemtechnik GmbH)

Schlagworte

IndustrieIoTKIKünstliche IntelligenzStahlhandelStahlverarbeitung

Verwandte Artikel

DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
02.02.2025

Workflow-Optimierung in der additiven Fertigung

Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam führen die Spezialisten eine automatisierte Lösung für Technologie-Anwender im...

3D-Druck Additive Fertigung Kalkulation KI
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
30.01.2025

RoX – Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik

Das Verbundprojekt RoX widmet sich dem Aufbau eines digitalen Ökosystems, das den Einsatz innovativer KI-basierter robotischer Lösungen in praxisrelevanten Anwendungen un...

KI Kommissionierung Logistik Roboter Robotersysteme
Mehr erfahren
Zerspanungsqualität
26.01.2025

Cogne steigert Wettbewerbsfähigkeit durch neue Ultra-Qualität

Wo gedreht wird, fallen Späne: Höherer Zerspanungsstandard ebnet Weg in die Zukunft.

Edelstahl Industrie Stahlverarbeitung Zerspanung
Mehr erfahren