Produkte
Der mobile Cobot KMR iisy bewegt sich schnell und sicher durch den Raum und ist flexibel einsetzbar an verschiedenen Arbeitsstationen. - © KUKA
24.07.2023

Zuverlässige Multitalente: KMR iisy und KMP 1500P erweitern KUKAs Portfolio in der mobilen Robotik

Zuverlässige Multitalente: KMR iisy und KMP 1500P erweitern KUKAs Portfolio in der mobilen Robotik

Sowohl der KMR iisy als vollintegrierte Kombination aus Cobot und Transportplattform als auch die KMP 1500P als innovative mobile Plattform vereinen Flexibilität und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Sie sind optimal ausgestattet für Produktions- und Lagerhallen und damit die idealen smarten Partner für die Industrie 4.0.

Smarter Partner in Herstellung und Logistik – der KMR iisy

Der mobile Cobot KMR iisy bewegt sich schnell und sicher durch den Raum und ist so flexibel einsetzbar an verschiedenen Arbeitsstationen in der Montage, der Intralogistik und als Roboterservicesystem. Er setzt sich zusammen aus dem LBR iisy, wahlweise mit 11 oder 15 Kilogramm Traglast, und einer mobilen Plattform, die bis zu 200 Kilogramm Zusatzlast trägt. Die partikel- und emissionsarme Beschaffenheit und die ESD-Zertifizierung erlauben den bedenkenlosen Einsatz des KMR iisy im Reinraum. Auch seine smarte Bedienung überzeugt: Sowohl Cobot als auch Plattform werden über dasselbe smartPAD pro gesteuert. Ein zweites Bediengerät ist somit nicht notwendig.

Für maximale Effizienz in Produktionshallen – die KMP 1500P

Wenn es dagegen darum geht, intralogistische Abläufe zu optimieren, gilt sie als wegweisende Automatisierungslösung: die mobile Plattform KMP 1500P. Bis zu eineinhalb Tonnen unterschiedlichster Materialien und Werkstücke lassen sich mit ihr transportieren, wobei sie mit einem Hub von 60 Millimeter sowie ihrer exakten Positioniergenauigkeit überzeugt. In der Kommissionierung von Gütern, der Materialbereitstellung an Linien und Zellen sowie zum Transport von Werkstücken in der Prozessverkettung ist sie ein unentbehrlicher Partner.

KUKAs neue Generation autonomer mobiler Roboter

Die neue AMR-Generation von KUKA erfüllt höchste Ansprüche im Zeitalter der Logistik 4.0: Sie ist intelligent, flexibel, sicher und einfach in der Handhabung. Der Einbau von 3D-Kameras, die Sicherheits-Laserscanner oder die IP-Klasse 54 schützen Roboter, Ladungen und Umgebung zuverlässig. Durch ihren Differenzialantrieb und ihre flexible Beweglichkeit finden sich die mobilen Roboter in allen dynamischen und komplexen Umgebungen zurecht und passen Fahrwege autonom und effizient an. Dank des induktiven, intelligenten 24/7-Lademanagements können die Roboter sowohl an einer Ladestation als auch während des Arbeitsprozesses aufgeladen werden. Sollten Wartungsarbeiten anfallen, können diese mithilfe großer Zugangsluken am KMR iisy sowie der einfach austauschbaren Steuerungs- und Schaltelektronik der KMP 1500P problemlos und schnell vorgenommen werden. Dank des neuen, intelligenten Flottenmanagers KMReS wird die Integration stark vereinfacht und somit eine kosteneffiziente und sichere Lösung ermöglicht.

Die einfache Bedienung der mobilen Roboter ermöglicht es, Vorgänge in der (Intra-)Logistik zu verbessern und somit den Zeit- und Kostenaufwand zu senken. Davon profitieren neben Großkonzernen auch kleine und mittelständische Betriebe, denen KUKAs Lösungen im Bereich der AMR den Weg in eine wettbewerbsfähige Zukunft bereiten.

(Quelle: Pressemeldung von KUKA)

Schlagworte

AutomatisierungCobotEffizienzHerstellungIndustrie 4.0IntralogistikKILaserLaserscannerLogistikManagementMontageProduktionProzesseRoboterRobotikScannerSicherheit

Verwandte Artikel

F. l. t. r.: Dr. Rüdiger Brockman and Karl Christian Messer
12.02.2025

New Management at Blackbird Robotics

As of February 2025, Dr. Rüdiger Brockmann has been appointed as CEO and takes over the business from Karl Christian Messer at the system solutions provider for robot-ass...

Laser Welding Management Robotics Robots System Solutions
Read more
11.02.2025

Versatile Handheld Scanner

The new handheld solution is a new addition to the Faro's product portfolio, offering customers a complete range of portable 3D metrology devices.

3D Industry Manufacturing Measuring Metrology Scanner
Read more
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
06.02.2025

Innovative Lösung für Herausforderungen in der Produktion

Für saisonale Produktionsspitzen müssen Unternehmen ihre Kapazitäten immer wieder effizient und flexibel erhöhen. Automatisierung ist die Alternative, um Spitzen zu bewäl...

Automatisierung Effizienz Produktionsprozesse Roboter
Mehr erfahren