© ISK GmbH

21. – 22.05.2025

13. Internationale Duroplasttagung

Iserlohn, Deutschland

Tagung

Die Tagung wird von einem erfahrenen Organisationskomitee geplant, das sich aus Vertretern verschiedener Bereiche der Duroplastindustrie zusammensetzt. Dazu gehören Rohstoffhersteller, Maschinenhersteller, Verarbeiter und die Fachhochschule Südwestfalen. Federführend ist das Kunststoff-Institut Lüdenscheid, das für seine Expertise in der Kunststofftechnik bekannt ist. Das Organisationskomitee hat auch in diesem Jahr wieder ein spannendes und informatives Programm zusammengestellt, das die neuesten Entwicklungen und Trends in der Welt der Duroplaste beleuchtet.

Die Teilnehmer der Tagung können sich auf eine Vielzahl von Fachvorträgen freuen, die von namhaften Referenten aus der Industrie und Wissenschaft gehalten werden. Diese Experten werden über aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Materialien und Anwendungen sowie über die Herausforderungen und Chancen der Duroplastindustrie sprechen. Die Vorträge bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Branche zu gewinnen.

Parallel zu den Fachvorträgen wird es eine begleitende Ausstellung geben, die zusätzliche Einblicke und Networking-Möglichkeiten bietet. In dieser Ausstellung präsentieren verschiedene Unternehmen ihre neuesten Produkte, Technologien und Dienstleistungen im Bereich der Duroplaste. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich direkt mit den Ausstellern auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Geschäftspartner zu treffen.

Die Vorträge werden simultan in Deutsch und Englisch übersetzt. Dies ermöglicht eine breite internationale Teilnahme und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen über Ländergrenzen hinweg.

Die Internationale Duroplasttagung bietet somit eine einzigartige Plattform für den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Experten und Fachleuten aus verschiedenen Teilen der Welt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Duroplasttagung