© Kunststoff-Institut Südwest

03.04.2025

InnovationForum Kunststofftechnik

Villingen-Schwenningen, Deutschland

Event

InnovationForum Kunststofftechnik

Der Markt für Wasserstoff befindet sich in einer dynamischen Entwicklungsphase. Experten prognostizieren in den kommenden fünf bis zehn Jahren einen deutlichen Markthochlauf. Das InnovationForum bietet die ideale Gelegenheit, um frühzeitig Einblicke in aktuelle Markt- und Technologieentwicklungen zu erhalten. OEMs präsentieren neueste Erkenntnisse, während praxisnahe Case Studies konkrete Anwendungsmöglichkeiten veranschaulichen. Neben dem Automobilsektor wird Wasserstoff auch intensiv in den Bereichen Stromspeicherung, -erzeugung und Wärmeversorgung diskutiert – ein hochinteressantes Feld für Kunststoffverarbeiter.

Ein weiterer Schwerpunkt des Forums liegt auf der Recycling-Thematik. Die jüngsten Änderungen der EU-Altfahrzeugverordnung, insbesondere die Anpassung der Rezyklatquoten, haben weitreichende Auswirkungen auf die Branche. Die neuen Rahmenbedingungen erfordern den verstärkten Einsatz von Post-Consumer-Rezyklaten (PCR), Post-Industrial-Rezyklaten (PIR) sowie Biokunststoffen. Experten beleuchten die aktuellen Anforderungen und diskutieren Fragen wie: Welche Materialien eignen sich? Welche Technologien stehen zur Verfügung? Wer sind die relevanten Anbieter?

Neben den Kernthemen Wasserstoff und Recycling bietet das InnovationForum einen Ausblick auf technologische Neuheiten. So werden Entwicklungen im Bereich des 3D-Drucks vorgestellt, darunter metallische Leiterbahnen in Kunststoff oder Metalldirekteinspritzung zur Realisierung von Antennenfunktionen und EMV-Abschirmungen. Effiziente Automatisierungslösungen runden das Vortragsprogramm ab und zeigen konkrete Vorteile für Unternehmen auf.

Ergänzt wird das InnovationForum durch eine Fachausstellung, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufgebaut ist. Vom Rohstoff über Schweißen, Temperierung und Vorbehandlung bis hin zu Forschungseinrichtungen – Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und ihr Netzwerk gezielt zu erweitern.

Mitglieder von TechnologyMountains, dem VDWF und dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid profitieren von einem exklusiven Rabatt in Höhe von 50 % auf die Teilnahmegebühr.  

Das InnovationForum bietet eine einmalige Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den Bereichen Wasserstoff und Recycling zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und entscheidende Impulse für die eigene Unternehmensstrategie zu gewinnen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier

zur Anmeldung