
Werkstoffkunde leicht gemacht
https://www.hdt.de/werkstoffkunde-leicht-gemacht-h020091848?number=Dieses Seminar gilt für den metallischen Werkstoffbereich: Stahl, Edelstahl, Edelstahl rostfrei sowie Aluminium, Kupfer und Titan, vorwiegend im Bereich von Flach-, Langprodukten und Rohren. Zunächst werden diese Werkstoffe vorgestellt und ihre wichtigsten Eigenschaften, die Kriterien zur Auswahl für technische Anwendungsgebiete sind, beschrieben: Klassifikation metallischer Werkstoffe für Flach-, Lang- und Rohrprodukte und deren wichtigste Eigenschaften. Einsteiger, Kaufleute und Nicht-Techniker erhalten einen leichten Zugang zu metallurgischen Zusammenhängen: Werkstoffe, Eigenschaften, Auswahlkriterien.
Das Seminar vermittelt ihnen einen leichten Zugang in komplexe metallurgische Zusammenhänge, wie z. B.:
- Vergüten
- Thermomechanisches Walzen
- Korrosion
- Aushärtung
- Wirkung der Legierungselemente
Zielgruppe:
Kaufleute, die sich mit der Beschaffung von Werkstoffen befassen, Techniker, die sich mit Konstruktion, Verarbeitung und Betrieb von Maschinen und Anlagen befassen, Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft, Produktion und Vertrieb