Practical Tip
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
28.02.2025

Welches Prüfverfahren ist das beste für Ihre automatisierte Applikation?

Fehlerhafte Schweißnähte oder Lötnähte können ganz schön teuer werden. Besonders ärgerlich sind Fehler, die zu spät erkannt werden und aufwendig nachgearbeitet werden müssen. Fatal wird es, wenn Fügefehler gar nicht erkannt werden und fehlerhafte Bauteile in den nächsten Prozessschritt übergehen. Um Schweißfehler zu erkennen, werden beim Roboterschweißen oder auch automatisierten Schweißen unterschiedliche Prüfverfahren eingesetzt. Im E-Book „Alles, was Sie über automatisierte Schweißnahtinspektion wissen müssen“ von Abicor Binzel wird diese Herausforderung von allen Seiten beleuchtet.

In diesem E-Book werden die unterschiedlichen Prüfverfahren vorgestellt, deren Einsatzfelder beschrieben und deren Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Eine reale Amortisationsrechnung nach der Implementierung einer optischen Nahtprüfung bei einem Tier 1-Lieferanten liefert sehr interessante Ergebnisse.

Haben Sie einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Produkte? Stellen Sie Risikonähte her, also Schweiß- oder Lötnähte, die strukturell und optisch relevant sind? Müssen Sie Nacharbeitskosten reduzieren? Dieses E-Book eignet sich für den Einstieg in die automatisierte Schweißnahtprüfung genauso wie für Kenner. Viel Spaß beim Lesen!

zum kostenlosen E-Book

(Quelle: Pressemeldung Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ApplikationAutomationInspektionLötnahtRoboterschweißenSchweißnaht

Verwandte Artikel

28.04.2025

SW gründet Tochterfirma in Indien

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) baut ihre internationale Präsenz weiter aus und hat zum 1. April 2025 eine eigene Niederlassung im indischen Pune eröffnet. Mi...

Automation Automotive CNC E-Mobility Fertigung Fertigungsprozesse FTS Infrastruktur Luftfahrt Manufacturing Maschinen Medizin Medizintechnik Prozesse TIG Unternehmen Werkzeugmaschinen
Read more
27.04.2025

SW Establishes Subsidiary in India

Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) is further expanding its global footprint with the opening of a new subsidiary in Pune, India, effective April 1, 2025. This move...

Aerospace Automation Automotive E-Mobility Infrastructure LED Manufacturing Technologie Werkzeugmaschinen
Read more
26.04.2025

Automated and Sustainable Solutions for New Market Challenges

Precise and automated machinery emerges as a cornerstone in maintaining quality, accuracy and aesthetics in manufacturing processes. With the industry facing a shortage o...

3D Automation Bending Energy Energy Efficiency EU Industry KI Laser Metal Metal Processing Patente Robot Sustainability
Read more
Integration of SCANmotionControl software and AI-based point-wise laser power optimization
24.04.2025

Next Generation Additive Manufacturing

Scanlab GmbH, the leading and independent OEM manufacturer of laser scanning solutions, and 1000 Kelvin GmbH, developer of the Physics-AI platform AMAIZE, announce an inn...

3D 3D Printing Additive Manufacturing Aerospace AI Artificial Intelligence Automation Cutting Electronics Hardware Industry KI Laser LED Manufacture Simulation
Read more