Produkte
Atlas Copco Tools zeigt auf dem Railway Forum in Berlin Lösungen für die intelligent vernetzte, digitalisierte Fertigung und Wartung von Schienenfahrzeugen. - © Atlas Copco Tools
31.08.2023

Atlas Copco Tools präsentiert sich erstmalig auf dem 8. Railway Forum in Berlin

Atlas Copco Tools präsentiert sich erstmalig auf dem 8. Railway Forum in Berlin

Das Railway Forum, Europas führende Managementkonferenz der Bahnindustrie, findet am 6. und 7. September 2023 im Estrel Congress Center Berlin statt. Die Atlas Copco Tools Central Europe GmbH präsentiert am Stand O05 Lösungen für die intelligent vernetzte, digitalisierte Fertigung und Wartung. Diese sorgen für mehr Sicherheit, höhere Verfügbarkeit und eine zuverlässige Rückführbarkeit von Montagedaten in der Bahnindustrie.

Digitalisierungspotenzial in der Instandhaltung

Die Instandhaltungswerke für Züge stehen gegenwärtig vor der spannenden Aufgabe, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren, insbesondere in Bezug auf die Erfassung und Analyse von Schraubdaten. „Unser Ziel ist es, den Instandhaltungswerken dabei zu helfen, ihre komplexen Prozesse zu digitalisieren und manuelle Arbeitsvorgänge zu automatisieren“, erläutert Michael Kierakowicz, Business-Manager für Montagelösungen bei der Atlas Copco Tools Central Europe GmbH in Essen.

Ein smartes Konzept für engen Bauraum „Wir bieten ein gesamtheitlich stimmiges System für die Wartungs- und Instandhaltungsbetriebe an, das aus individuellen Lösungen besteht. Dabei beschränken wir uns nicht auf einzelne Bausteine, sondern stellen ein ganzheitliches, digitales Eco-System bereit“, so Kierakowicz.

© Atlas Copco Tools
© Atlas Copco Tools

Das digitale Eco-System für die Instandhaltung besteht aus intelligent vernetzten Schraubwerkzeugen, Steuerungskonzepten und Softwarelösungen. Diese ermöglichen es, Schraubdaten zu erzeugen, zu speichern und für Analysen nutzbar zu machen. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle und Effizienzsteigerung in der Instandhaltung. Zudem wird durch die Schraubdatenanalyse ein wesentlicher Beitrag zum Innovationsprogramm Schiene 4.0 geleistet.

Sicher durch jeden Montageschritt mit einer digitalen Werkerführung

Die digitale Werkerführung, ein wesentlicher Bestandteil des Eco-Systems, leitet die Montagemitarbeitenden sicher durch jeden Arbeitsschritt. Dies ermöglicht fehlerfreie Verschraubungen. Der Einsatz der Werkerführung sowie kabelloser Systeme gewährleistet zudem die Flexibilität, an den verschiedensten Schraubstellen effektiv zu arbeiten.

Neue Maßstäbe für die Instandhaltung in der Bahnindustrie

Mit Hilfe des ganzheitlichen Eco-Systems kann die Bahnindustrie in der Verschraubungstechnik einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung machen. Gemeinsam mit Partnern aus der Eisenbahnbranche setzt Atlas Copco Tools neue Standards für eine moderne und vernetzte Instandhaltung.

Weitere Informationen

Informationen zum 8. Railway Forum und Tickets gibt es unter 8. Railway Forum Berlin 2023 - by IPM AG.
Zur Werkerführung von Atlas Copco Tools gibt es weitere Informationen unter Werkerführung von Atlas Copco - Atlas Copco Deutschland.

(Quelle: Presseinformation der Atlas Copco Tools Central Europe GmbH)

Schlagworte

BahnindustrieDigitalisierungFertigungInstandhaltungSoftwareWartung

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren