Produkte
Atlas Copco Tools zeigt auf dem Railway Forum in Berlin Lösungen für die intelligent vernetzte, digitalisierte Fertigung und Wartung von Schienenfahrzeugen. - © Atlas Copco Tools
31.08.2023

Atlas Copco Tools präsentiert sich erstmalig auf dem 8. Railway Forum in Berlin

Atlas Copco Tools präsentiert sich erstmalig auf dem 8. Railway Forum in Berlin

Das Railway Forum, Europas führende Managementkonferenz der Bahnindustrie, findet am 6. und 7. September 2023 im Estrel Congress Center Berlin statt. Die Atlas Copco Tools Central Europe GmbH präsentiert am Stand O05 Lösungen für die intelligent vernetzte, digitalisierte Fertigung und Wartung. Diese sorgen für mehr Sicherheit, höhere Verfügbarkeit und eine zuverlässige Rückführbarkeit von Montagedaten in der Bahnindustrie.

Digitalisierungspotenzial in der Instandhaltung

Die Instandhaltungswerke für Züge stehen gegenwärtig vor der spannenden Aufgabe, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren, insbesondere in Bezug auf die Erfassung und Analyse von Schraubdaten. „Unser Ziel ist es, den Instandhaltungswerken dabei zu helfen, ihre komplexen Prozesse zu digitalisieren und manuelle Arbeitsvorgänge zu automatisieren“, erläutert Michael Kierakowicz, Business-Manager für Montagelösungen bei der Atlas Copco Tools Central Europe GmbH in Essen.

Ein smartes Konzept für engen Bauraum „Wir bieten ein gesamtheitlich stimmiges System für die Wartungs- und Instandhaltungsbetriebe an, das aus individuellen Lösungen besteht. Dabei beschränken wir uns nicht auf einzelne Bausteine, sondern stellen ein ganzheitliches, digitales Eco-System bereit“, so Kierakowicz.

© Atlas Copco Tools
© Atlas Copco Tools

Das digitale Eco-System für die Instandhaltung besteht aus intelligent vernetzten Schraubwerkzeugen, Steuerungskonzepten und Softwarelösungen. Diese ermöglichen es, Schraubdaten zu erzeugen, zu speichern und für Analysen nutzbar zu machen. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle und Effizienzsteigerung in der Instandhaltung. Zudem wird durch die Schraubdatenanalyse ein wesentlicher Beitrag zum Innovationsprogramm Schiene 4.0 geleistet.

Sicher durch jeden Montageschritt mit einer digitalen Werkerführung

Die digitale Werkerführung, ein wesentlicher Bestandteil des Eco-Systems, leitet die Montagemitarbeitenden sicher durch jeden Arbeitsschritt. Dies ermöglicht fehlerfreie Verschraubungen. Der Einsatz der Werkerführung sowie kabelloser Systeme gewährleistet zudem die Flexibilität, an den verschiedensten Schraubstellen effektiv zu arbeiten.

Neue Maßstäbe für die Instandhaltung in der Bahnindustrie

Mit Hilfe des ganzheitlichen Eco-Systems kann die Bahnindustrie in der Verschraubungstechnik einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung machen. Gemeinsam mit Partnern aus der Eisenbahnbranche setzt Atlas Copco Tools neue Standards für eine moderne und vernetzte Instandhaltung.

Weitere Informationen

Informationen zum 8. Railway Forum und Tickets gibt es unter 8. Railway Forum Berlin 2023 - by IPM AG.
Zur Werkerführung von Atlas Copco Tools gibt es weitere Informationen unter Werkerführung von Atlas Copco - Atlas Copco Deutschland.

(Quelle: Presseinformation der Atlas Copco Tools Central Europe GmbH)

Schlagworte

BahnindustrieDigitalisierungFertigungInstandhaltungSoftwareWartung

Verwandte Artikel

14.04.2025

Update: Merkblatt DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2107 „Plasmaschneiden metallischer Werkstoffe“ erschienen.

Fertigung Metallische Werkstoffe Plasmaschneiden
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
09.04.2025

Prototypes and Series Parts

In a world where product life cycles are shortening year on year, metalworking companies are required to launch new products on the market at ever shorter intervals. At t...

CMT IT MAG MIG Robot Welding Robots Software Welding
Read more
06.04.2025

Cyberresilienz im Maschinen- und Anlagenbau steigt

Eine neue VDMA-Studie zeigt: Erstmals stellen Social Engineering und Phishing die größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen dar, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten un...

Cybersicherheit Digitalisierung Maschinen- und Anlagenbau Phishing Social Engineering
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more