Unternehmen
© KUKA Group
15.09.2021

Automobilzulieferer setzt auf Technologie-Know-how von KUKA

Automobilzulieferer setzt auf Technologie-Know-how von KUKA

Seit 2017 werden bei MAGNA Presstec die Rahmen der Mercedes G-Klasse dank einer KUKA Produktionslinie vollautomatisch gefertigt. Nun bekommt die Offroad-Ikone ein elektrifiziertes Update und eine neue Produktionsanlage für die elektrische Variante. Dabei setzt der österreichische Automobilzulieferer erneut auf das Technologie-Know-how von KUKA.

Im dritten Quartal 2021 wurde KUKA mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Leiterrahmen-Fertigungsanlage für die elektrische Variante des Geländewagens beauftragt. Der Auftrag wird am MAGNA Produktionsstandort im österreichischen Lebring nahe Graz umgesetzt.

Innovative Schweißtechnologien für die Elektromobilität

Auf der hochmodernen KUKA Schutzgas-Schweißanlage werden die zum Teil sehr großen Bauteile automatisiert in verschiedenen Stationen zusammengeschweißt. Hierbei übernehmen zukünftig mehrere KUKA Roboter das Schweißen des Vorder- und Hinterbaus sowie die Bearbeitung in der ZSB-Linie und im Finish. Für das Bauteilhandling im Bereich der ZSB-Linie kommt KUKAs kraftvoller Roboter KR 1000 titan zum Einsatz. Das Besondere dieser neuen Anlage: der Einsatz innovativer Schweißtechnik, die per-fekt auf die neuen Bedürfnisse und Fertigungsprozesse der Elektromobilität ausgelegt ist.

„Elektromobilität erfordert spezielle Schweißtechnologien, für die KUKA bereits die passenden Automatisierungslösungen im Repertoire hat“, sagte Gerald Mies, CEO der KUKA Systems GmbH. „Mit MAGNA Presstec verbindet uns eine langjährige erfolgrei-che Zusammenarbeit, die wir mit diesem wichtigen Zukunftsthema weiter ausbauen.“

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

 

Schlagworte

AutomationAutomobilindustrieElektromobilitätRoboterschweißenRobotikSchutzgasschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren