Unternehmen
© KUKA Group
15.09.2021

Automobilzulieferer setzt auf Technologie-Know-how von KUKA

Automobilzulieferer setzt auf Technologie-Know-how von KUKA

Seit 2017 werden bei MAGNA Presstec die Rahmen der Mercedes G-Klasse dank einer KUKA Produktionslinie vollautomatisch gefertigt. Nun bekommt die Offroad-Ikone ein elektrifiziertes Update und eine neue Produktionsanlage für die elektrische Variante. Dabei setzt der österreichische Automobilzulieferer erneut auf das Technologie-Know-how von KUKA.

Im dritten Quartal 2021 wurde KUKA mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Leiterrahmen-Fertigungsanlage für die elektrische Variante des Geländewagens beauftragt. Der Auftrag wird am MAGNA Produktionsstandort im österreichischen Lebring nahe Graz umgesetzt.

Innovative Schweißtechnologien für die Elektromobilität

Auf der hochmodernen KUKA Schutzgas-Schweißanlage werden die zum Teil sehr großen Bauteile automatisiert in verschiedenen Stationen zusammengeschweißt. Hierbei übernehmen zukünftig mehrere KUKA Roboter das Schweißen des Vorder- und Hinterbaus sowie die Bearbeitung in der ZSB-Linie und im Finish. Für das Bauteilhandling im Bereich der ZSB-Linie kommt KUKAs kraftvoller Roboter KR 1000 titan zum Einsatz. Das Besondere dieser neuen Anlage: der Einsatz innovativer Schweißtechnik, die per-fekt auf die neuen Bedürfnisse und Fertigungsprozesse der Elektromobilität ausgelegt ist.

„Elektromobilität erfordert spezielle Schweißtechnologien, für die KUKA bereits die passenden Automatisierungslösungen im Repertoire hat“, sagte Gerald Mies, CEO der KUKA Systems GmbH. „Mit MAGNA Presstec verbindet uns eine langjährige erfolgrei-che Zusammenarbeit, die wir mit diesem wichtigen Zukunftsthema weiter ausbauen.“

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

 

Schlagworte

AutomationAutomobilindustrieElektromobilitätRoboterschweißenRobotikSchutzgasschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

15.02.2025

On the Road to Net Zero

Carbon-neutral production and a 90 % reduction in emissions along the value chain: Kuka Group has set itself comprehensive environmental targets for 2050.

Automation Carbon Emissions Environment Net Zero Robotics
Read more
15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren
12.02.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 12/2024

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % gegenüber dem Vormonat...

Automobilindustrie Baugewerbe Chemische Industrie Maschinenbau Metallerzeugnisse
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren