Produkte
©Engmar SAS
11.05.2021

Balancer-Positionierer für ergonomisches Schweißen an mobilen Arbeitsplätzen

Balancer-Positionierer für ergonomisches Schweißen an mobilen Arbeitsplätzen

ENGMAR, Hersteller von Lösungen für die Schweißrauchabsaugung, erweitert sein Angebot an Balancern um ein speziell für Schweißmaschinen mit separatem Drahtvorschub entwickeltes Modell. Kombiniert mit einem Absaugbrenner von ENGMAR lassen sich so der Schutz des Schweißers als auch die Ergonomie seines Arbeitsplatzes optimieren.

Der Balancer EQU22 ermöglicht es, das Schlauchpaket des Schweißbrenners hängend zu montieren und so das vom Schweißer zu tragende Gewicht zu verringern. Die Handhabung des Brenners, sowie die Arbeitshaltung des Bedieners können durch die flexible Anpassung des Balancers an die jeweilige Arbeitssituation verbessert werden. Darüber hinaus ermöglicht der mobile Wagen ein einfaches Bewegen zwischen den verschiedenen Schweißbereichen und ist immer da, wo Sie ihn gerade brauchen.

Die Balancer-Positionierer von ENGMAR

Um Ihre Mitarbeiter zu schützen und das Risiko von Fehlzeiten aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD) zu reduzieren, ist es unerlässlich, die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zu verbessern.

ENGMAR designt und entwickelt verschiedene Balancer/Positionierer, die es unabhängig von der Arbeitsweise oder der Einrichtung des Arbeitsplatzes ermöglichen, den Schweißbrenner hängend zu positionieren. So lassen sich nicht nur chronische Erkrankungen der Mitarbeiter vorbeugen. Gleichzeitig können das Unfallrisiko durch Stürze über das Schlauchpaket sowie der Wartungsaufwand an den Brennern reduziert werden.

ENGMAR entwickelt, produziert und installiert seit 1993 integrierte Komplettlösungen für die Absaugung von Schweißrauch an manuellen, automatisierten und robotisierten Schweißarbeitsplätzen. Neben MIG/MAG und WIG-Absaugbrennern gehören auch die passenden mobilen bzw. zentrale Absauganlagen, mobile Absauggeräte sowie Ergonomielösungen. Das hauseigene Ingenieurbüro entwickelt außerdem auf den Kundenbedarf abgestimmte Absaugvorrichtungen und -anlagen für Maschinen sowie Roboterzellen jeder Art.

(Quelle: Presseinformation von ENGMAR SAS)

© Engmar SAS
© Engmar SAS

Schlagworte

ArbeitsschutzGesundheitsschutzSchweißrauchabsaugungSchweißrauche

Verwandte Artikel

25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren