Produkte
© stock.adobe.com/auremar
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen sind verbindliche Anordnungen und Verhaltensregeln des Arbeitgebers, die an die Mitarbeiter gerichtet sind. Ziel ist, Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten sowie die Umwelt zu schützen. Sowohl für den Umgang mit gefährlichen chemischen als auch mit biologischen Stoffen, Maschinen und Fahrzeugen sowie für bestimmte Verfahren und Arbeitsabläufe müssen den Beschäftigten Betriebsanweisungen in schriftlicher Form zugänglich gemacht werden.

Die Inhalte einer Betriebsanweisung für Gefahrstoffe listet die Gefahrstoffverordnung detailliert auf, die äußere Form ist dagegen nicht festgelegt. Betriebsanweisungen sind die Grundlage für Unterweisungen, bei Änderungen müssen sie aktualisiert werden, z. B. wenn ein neuer Gefahrstoff eingesetzt wird oder sich die Rezeptur eines Gemischs geändert hat. Gefahrstoffe mit ähnlicher Gefährdung und gleichartigen Schutzmaßnahmen können in einer Sammelbetriebsanweisung zusammengefasst werden.

Vorteile gegenüber der Einzelbetriebsanweisung sind vor allem:
  • Die Anzahl der relevanten Betriebsanweisungen am Arbeitsplatz bzw. im Unternehmen wird auf das erforderliche Maß beschränkt und ermöglicht einen schnelleren Überblick, welches Dokument der Anwender nutzen muss. Dies ist besonders für Unternehmen praktikabel, bei denen mit vielen Gefahrstoffen umgegangen wird.
  • Beschäftigte können wichtige Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln für eine Gruppe ähnlicher Gefahrstoffe in einer Sammelbetriebsanweisung nachlesen und leichter umsetzen.
  • Die Unterweisung wird einfacher.
  • Verantwortliche sparen Zeit beim Erstellen und Aktualisieren.
Web SARA Gefahrstoffe - © QUMsult GmbH & Co. KG
Web SARA Gefahrstoffe © QUMsult GmbH & Co. KG

Unter anderem bieten Berufsgenossenschaften Muster-Betriebsanweisungen an, die allerdings an die betriebsspezifischen Gegebenheiten angepasst und ergänzt werden müssen. Da Vorlagen in der Regel nur als nicht veränderbare PDF-Dateien zur Verfügung stehen, suchen Verantwortliche nach Formaten, die sie selbst gestalten können. Besser als selbst erstellte Word-Vorlagen ist eine Softwarelösung, bei der relevante Daten aus dem Sicherheitsdatenblatt automatisch eingelesen und sowohl Einzel- als auch Sammelbetriebsanweisungen auf Knopfdruck erstellt und aktualisiert werden. QUMsult bietet eine HSEQ Software an, die diese Anforderungen erfüllt.

Beratung und Software

In die Entwicklung der HSEQ Software Web SARA sind die Erfahrungen aus der Beratung im Umwelt- und Arbeitsschutz eingeflossen. Die Plattform eignet sich für Unternehmen aller Branchen und Größen.

Einmal erfasst oder automatisch eingelesen, stehen erforderliche Stoffdaten allen Beschäftigten zur Verfügung, auch von unterwegs über Tablet oder Smartphone. Die webbasierte Anwendung liefert – neben einem Gefahrstoffverzeichnis – erforderliche Betriebsanweisungen sowie Sammelbetriebsanweisungen für Gefahrstoffe auf Knopfdruck.

Die Anwendung stellt eine Word-Vorlage zur Verfügung. Unternehmen können diese Vorlage nach ihren Wünschen anpassen, indem sie z. B. ihr Logo einfügen oder ihr unternehmenseigenes Design einrichten. Die zuvor erfassten Stoffdaten werden dann automatisch in das selbst gestaltete Formular übernommen und können weiter editiert werden. Auch die Aktualisierung dieser Formulare gelingt mühelos: Aktualisierte Daten werden automatisch übernommen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Web SARA

(Quelle: Pressemeldung Fraunhofer QUMsult GmbH & Co. KG)

 

Schlagworte

ArbeitsschutzBetriebsanweisungenGefahrstoffeGefahrstoffverordnungSchutzSicherheitSoftwareUmweltUnternehmenUnterweisungen

Verwandte Artikel

27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
24.03.2025

Introducing TotalCare From Dickson

The Dickson Company, a leader in environmental monitoring solutions, is pleased to announce the launch of TotalCare and TotalCare Plus, a new 24/7 global support program...

AM AR Compliance DED IT Support Monitoring Solutions Software
Read more
23.03.2025

Nachhaltige Messe: Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen

Die deutsche Messewirtschaft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der AUMA veröffentlicht eine Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen bei...

Emissionen Energie Klima Klimaschutz Messewirtschaft Nachhaltigkeit Net Zero Strom Treibhausgase Umwelt
Mehr erfahren
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
Das Design der Kollektion ist modern, professionell und sportlich.
15.03.2025

Multinormschutzkleidung um Hoodies und Hybrid-Hosen erweitert

Der Hersteller BP - Bierbaum-Proenen hat bereits gezeigt, wie komfortabel Multinormschutzkleidung sein kann. Jetzt erweitert BP die Kollektion um neue Hoodies und Hybrid-...

Chemikalien PSA Schutz Schutzkleidung Sicherheit
Mehr erfahren