Fachmedien
© pixabay.com/Alexander Fox | PlaNet Fox
24.04.2022

BAuA-Leitfaden für Weiterentwicklung der Präventionskultur

BAuA-Leitfaden für Weiterentwicklung der Präventionskultur

Die Präventionskultur ist nicht nur entscheidend für den Stellenwert von Unfallverhütung und Gesundheitsprävention im Betriebsalltag. Sie bestimmt auch, welche Maßnahmen im Betrieb als angemessen gelten. Dies tun sie dann, wenn sie zu den gesundheitsbezogenen Werten, Überzeugungen und Verhaltensweisen der Führungskräfte und der Beschäftigten passen. Die neue Broschüre „Präventionskultur gemeinsam weiterentwickeln: Ein Workshop“ bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Bestimmung des betrieblichen Kulturtyps. Davon ausgehend dient sie dazu, die Präventionskultur im Unternehmen zielorientiert auszubauen.

Die vorgestellte Broschüre basiert auf Erkenntnissen aus dem Bericht „Formen der Präventionskultur in deutschen Betrieben“ der BAuA. Das Workshop-Konzept zur Bestimmung der Präventionskultur und zur Ableitung von Entwicklungszielen basiert auf den Ergebnissen aus Erhebungen in 50 Betrieben und einer standardisierten Umfrage in 375 Betrieben. Seine Praxistauglichkeit wurde in einem Kleinbetrieb, zwei mittelgroßen Betrieben und einem Großbetrieb erprobt, sodass eine wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Handreichung vorliegt, die für alle Betriebe und Branchen in Deutschland genutzt werden kann.

Die baua: Praxis „Präventionskultur gemeinsam weiterentwickeln: Ein Workshop“ kann in gedruckter Form über den Webshop der BAuA bezogen werden. Die Broschüre im PDF-Format gibt es im Internetangebot unter www.baua.de/publikationen

(Quelle: Presseinformation der BAUA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGesundheitsschutzUnfallverhütung

Verwandte Artikel

27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
Neues ICSORT-System von Messer Cutting Systems
13.01.2025

Verbesserte Produktivität durch neues Material-Handling-System

Messer Automationslösungen für maximale Effizienz und Sicherheit: Mit dem ICSORT-System liefert Messer Cutting Systems eine zukunftweisende Material Handling-Lösung für d...

Arbeitssicherheit Beladung Blechbearbeitung Entladung Schneidsysteme Schneidtechnologien
Mehr erfahren
08.01.2025

Gefahrstoffverordnung geändert

Neuerungen in der Gefahrstoffverordnung sind jüngst in Kraft getreten. Wesentliche Änderungen betreffen v. a. Tätigkeiten mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen und repr...

Gefahrstoffe Gesundheitsschutz TIG
Mehr erfahren