Award
Bei der diesjährigen Verleihung des FiT2clean Awards werden die drei Finalisten ihre eingereichten Lösungen den Teilnehmenden der Fachtagung präsentieren, die dann per Abstimmung über den Gewinner mitentscheiden können. - © Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.
03.03.2024

Bewerbungsphase für FiT2clean Award 2024 gestartet

Bewerbungsphase für FiT2clean Award 2024 gestartet

Mit dem Fit2clean Award zeichnet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung aus. Die Bewerbungsphase für die diesjährige Vergabe des mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Innovationspreises hat vor wenigen Tagen begonnen und läuft bis 30. Juni 2024. Teilnehmen können Anbieter und Anwender aus allen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der 32. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“ am 11. September 2024 in Dresden, auf der der FiT auch sein 20-jähriges Bestehen feiert. Dabei können die Teilnehmenden der Tagung mit über die Gewinner abstimmen.

Bauteilsauberkeit ist ein wesentliches Merkmal, um die Produktqualität und Wertschöpfung in der fertigenden Industrie zu sichern. Reinigungsprozesse sind dafür nicht nur anwendungsgerecht, sondern auch wirtschaftlich, ressourcensparend und nachhaltig auszulegen. Darüber hinaus spielt die Reinigbarkeit von Bauteilen eine entscheidende Rolle, um innovative Produktideen Realität werden zu lassen. „Neu- und Weiterentwicklungen aus den verschiedenen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik tragen daher einerseits dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. Andererseits werden sie zum Enabler für Fortschritt“, berichtet Dr. Michael Flämmich, Vorstandsvorsitzender des FiT. „Die Einreichungen der letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass in der industriellen Reinigungstechnik ein beachtliches Innovationspotential vorhanden ist.“ Um die Entwicklungen und Innovationen weiter zu fördern und voranzutreiben, ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro sowie einem Jahr kostenloser Mitgliedschaft im Fachverband dotiert.

Bewerbungen in drei Kategorien

Die Ausschreibung richtet sich national und international an Anbieter und Anwender industrieller Reinigungstechnik. Die Bewerbungsfrist hat vor wenigen Tagen begonnen und läuft bis 30. Juni 2024. Für den diesjährigen FiT2clean Award
können innovative Lösungen, aktuell umgesetzte Produktideen und Weiterentwicklungen aus den folgenden Themengebieten eingereicht werden:

  • Innovation: Neues Produkt oder Produktvariation zur effizienteren Umsetzung aktueller Anforderungen in der industriellen Bauteilreinigung.
  • Ökologie: Lösungen für die industrielle Teilereinigung beziehungsweise für die Veränderung eines Produktes, Prozesses oder Anwendungsfalls, aus denen eine ressourcenoptimierte Prozessführung oder Einsparung von Ressourcen resultiert.
  • QSRein 4.0: Innovative Systemlösung zur wissensbasierten Prozessführung in der industriellen Teilereinigung.
Tagungsteilnehmer entscheiden mit – Preisverleihung während der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre FiT

Die Verleihung des FiT2clean Awards findet in diesem Jahr während der 32. Fachtagung „Industrielle Bauteilereinigung“ am 11. September in Dresden statt, die gleichzeitig die Jubiläumsveranstaltung zum 20-jähigen Bestehen des Fachverbands ist. Aus den eingereichten Bewerbungen werden zuvor von einer unabhängigen Fachjury – zwölf Personen aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und Medien – entsprechend definierter Kriterien drei Finalisten ermittelt.

2023 sicherte sich die Intelligent Fluids GmbH den begehrten FiT2clean Award mit einem Konzept nachhaltiger Phasenfluiden. Sie ermöglichen, klassische Lösemittel bei einer Vielzahl von industriellen Reinigungsanwendungen zu ersetzen. - © Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.
2023 sicherte sich die Intelligent Fluids GmbH den begehrten FiT2clean Award mit einem Konzept nachhaltiger Phasenfluiden. Sie ermöglichen, klassische Lösemittel bei einer Vielzahl von industriellen Reinigungsanwendungen zu ersetzen. © Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.

Diese Lösungen präsentieren die Bewerber und Bewerberinnen im Rahmen eines Elevator-Pitches den Tagungsteilnehmenden, die anschließend per Abstimmung über den Gewinner mitentscheiden können.
Die 32. Fachtagung „Industrielle Teilereinigung“ wird am 11. und 12. September in Dresden durchgeführt.

Weitere Informationen über den FiT2clean Award, zur Jury sowie die Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage des FiT abrufbar:

Zur Homepage

Informationen zur Fachtagung finden Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation des Fachverbandes industrielle Teilereinigung e.V. (FiT))

Schlagworte

AwardIndustrielle BauteilreinigungOberflächenbehandlungReinigungstechnik

Verwandte Artikel

19.02.2025

Fraunhofer IWS auf JEC World 2025

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS ist mit einem Gemeinschaftsstand des Composites United e. V. in Halle 6 am Stand P24 auf der Messe dabei.

Aerospace Award Laserstrahlschneiden Leichtbau Schneiden Thermisches Spritzen Verbindungen Verfahren
Mehr erfahren
York Roth (Airbus) freut sich mit Lars Larsen (DLR), Joost Koopman (GKN Fokker Aerospace) und Benjamin Diehl (Fraunhofer-Gesellschaft) stellvertretend für alle MFFDProjektpartner über den JEC Composites Innovation Award 2025
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025 für Multi Functional Fuselage Demonstrator

Der im europäischen Clean Sky 2-/Clean Aviation-Programm unter maßgeblicher Mitwirkung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene Multi Functional Fuselage Demonstrator (MFF...

Automatisierung Award Effizienzsteigerung Laserstrahl Messe Nietverbindungen Technologietransfer Wasserstoff
Mehr erfahren
24.01.2025

JEC Composites Innovation Award 2025

The Multi Functional Fuselage Demonstrator (“MFFD”), which was developed in the European Clean Sky 2/Clean Aviation programme with the involvement of the Fraunhofer-Gesel...

Award Composites Welding
Read more
18.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Goes Digital

With the first IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, digital solutions will be in the spotlight on the international trade fair stage in Essen from Septembe...

Award SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
Read more
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren