Award
© stock.adobe.com
06.10.2024

Bewerbungsstart für Azubi-Sonderpreis 2024/2025 der BGHM

Bewerbungsstart für Azubi-Sonderpreis 2024/2025 der BGHM

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ruft Auszubildende aus den Branchen Holz und Metall auf, ihre innovativen Ideen und Projekte für den Azubi-Sonderpreis 2024/2025 einzureichen. Ab dem 1. Oktober 2024 können sie unter dem Motto „Sicher ohne Sucht – Eure Ideen für ein (Arbeits-)Leben ohne Drogen“ kreative Lösungen zum Thema Suchtprävention einreichen.

Azubi-Ehrung für überzeugenden Arbeitsschutz

Um das Engagement und die Projekte von Auszubildenden im Bereich Arbeitsschutz zu würdigen, hat die BGHM den Azubi-Sonderpreis ins Leben gerufen. Dieser wird jedes Jahr zu einem bestimmten Thema ausgeschrieben und in zwei Prämierungsstufen vergeben: dem „Sicherheitspreis“ für clevere Lösungen und dem „Schlauen Fuchs“ für herausragende Leistungen. Als Gewinne winken Geldpreise oder hochwertige Sachpreise wie Qualitätswerkzeuge.

In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf der betrieblichen Suchtprävention. Wie kann in Betrieben effektiv verhindert werden, dass Beschäftigte beispielsweise unter dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten, Cannabis oder illegalen Substanzen stehen? Die Auszubildenden sind eingeladen, innovative Konzepte einzureichen, die zeigen, wie ein drogenfreies Arbeitsleben erfolgreich und sicher gestaltet werden kann. Von Aufklärungsinitiativen über technische Lösungen bis hin zu anderen kreativen Ansätzen – den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Einzelne Azubis als auch Azubi-Teams können ihre Projekte bis zum 01. April 2025 einreichen. Diese werden anschließend von einer Jury aus Arbeitsschutz-Fachleuten bewertet. Die besten Beiträge werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung prämiert.

Die Bewerbung für den Azubi-Sonderpreis 2024/2025

Ab dem 1. Oktober 2024 können Azubis unter dem Motto „Sicher ohne Sucht – Eure Ideen für ein (Arbeits-)Leben ohne Drogen“ kreative Lösungen zum Thema Suchtprävention einreichen. Die Einreichungsfrist endet am 1. April 2025.

Die einzureichenden Bewerbungsunterlagen:

  • Kurze Foto- oder Filmdokumentation
  • Schriftliche Darstellung des Projekts oder eine kleine Präsentation
  • Statement der Abteilung Arbeitsschutz und/oder der Führungsebene, die zeigt, dass das Projekt im Betrieb unterstützt und umgesetzt wird.

Bewerbungen bitte senden an

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)
Sicherheitspreis
Postfach 3780
55027 Mainz
E-Mail: idee@bghm.de

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und der Bewerbung gibt es auf der Webseite der BGHM:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM))

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitSuchtpräventionUnfallschutz

Verwandte Artikel

28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren