Award
21.01.2021

Bewerbungsstart für den 17. Verzinkerpreis

Bewerbungsstart für den 17. Verzinkerpreis

Ab sofort sind Bewerbungen um den 17. Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung möglich. Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer und Metallgestalter sind aufgerufen sich am Wettbewerb um den Award des Industrieverbandes Feuerverzinken zu beteiligen.

Der mit 15.000 Euro dotierte Preis prämiert innovative Bauwerke, Objekte und Produkte, die im wesentlichen Umfang feuerverzinkt sind oder interessante feuerverzinkte Details enthalten. Die eingereichten Objekte müssen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erstellt worden sein, bzw. der Urheber muss seinen Sitz in der „D-A-CH“-Region haben. Eine unabhängige, hochkarätige Jury bestimmt die Preisträger in den beiden Kategorien Architektur und Metallgestaltung.

Erstmals 1989 vergeben ist der Verzinkerpreis heute ein in der Fachwelt beachtetes Podium für innovative Architektur und Metallgestaltung mit Stahl. Namhafte Architekten und Designer stellten sich in der Vergangenheit dem Wettbewerb. Newcomern und weniger bekannten Architekten und Metallgestaltern dient der Award als Sprungbrett und als Möglichkeit herausragende Projekte einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren.

Einsendeschluss für den Verzinkerpreis 2021 ist der 31. März 2021. Es gilt das Datum des Poststempels.

Mehr Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.verzinkerpreis.de sowie beim Industrieverband Feuerverzinken e.V., Postfach 140461, 40074 Düsseldorf, Telefon: 0211/6907650, E-Mail: info@feuerverzinken.com.

(Quelle: Presseinformation des Instituts Feuerverzinken GmbH)

Schlagworte

ArchitekturDesignFeuerverzinkenGestaltungIngenieureMetallMetallbauMetallgestaltungStahlStahlbauVerzinken

Verwandte Artikel

10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
20.01.2025

Metallhandwerk – Pessimistisch ins neue Jahr

Der Fachverband Metall NW ermittelte in einer Umfrage die konjunkturelle Lage des Metallhandwerks zum Jahreswechsel 2024/2025.

Maschinenbau Metallbau Metallhandwerk
Mehr erfahren
Polarstern Neubau Wismar Luftbild.
24.12.2024

Polarstern-Neubau: Auftrag für deutschen Forschungseisbrecher vergeben

Gute Nachricht für die deutsche Forschungsflotte, den deutschen Schiffbau und die internationale Polarforschung: Die neue Polarstern wird in Wismar von thyssenkrupp Marin...

Forschung Maritimer Sektor Schiffbau Stahl
Mehr erfahren