Wirtschaft
07.04.2020

Corona-Krise: Hilfen für metallverarbeitende Betriebe

Corona-Krise: Hilfen für metallverarbeitende Betriebe

Das Coronavirus hat großen Einfluss auf unseren Arbeitsalltag. Einige metallverarbeitende Betriebe stellt die Ansteckungsgefahr vor besondere Herausforderungen, da dort ein Wechsel ins Homeoffice oftmals nicht möglich ist: beispielsweise in der Produktion, auf Baustellen oder in dringenden Fällen beim Kunden vor Ort. Daher stellt die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) Handlungshilfen für Unternehmensverantwortliche und Beschäftigte verschiedener Gewerbe zur Verfügung.

Zielgruppenspezifische Maßnahmenkataloge

Die Handlungshilfen der BGHM berücksichtigen die Alltagspraxis in den Mitgliedsbetrieben. Die „Handlungshilfe Betriebe“ bietet dabei einen generellen Überblick und richtet sich vor allem an Unternehmerinnen und Unternehmer der BGHM-Mitgliedsbetriebe. Dieser Maßnahmenkatalog ist systematisch aufgebaut: Auf was ist vor Arbeitsbeginn und nach Ende der Tätigkeit zu achten? Wie sollten Pausen gestaltet werden? Selbstverständlich beinhaltet die Handlungshilfe auch viele Tipps für Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen während der Arbeit.

Die „Handlungshilfe Baustellen“ ist ein Schutzmaßnahmenkatalog für diese spezielle Arbeitsumgebung: so zum Beispiel Hygiene bei mobilen Sanitäranlagen und der Hinweis, dass Beschäftigte nur ihr eigenes Werkzeug und Essgeschirr nutzen sollten. Die Handlungshilfe richtet sich sowohl an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch explizit an Beschäftigte, die auf Baustellen tätig sind.

Eine weitere Handlungshilfe wurde speziell für die Servicebereiche des Kfz-Gewerbes konzipiert. Wie kann bei einer Fahrzeugübergabe das Ansteckungsrisiko minimiert werden? Welche Schutzmaßnahmen sollten bei einer Fahrzeugaufbereitung unbedingt berücksichtigt werden? Diese und weitere Antworten finden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Beschäftigte dieser Branche in der „Handlungshilfe für den Servicebereich im Kfz-Gewerbe“.

Hier finden Sie die Handlungshilfen der BGHM.

Grundsätzlich gilt: Alle Handlungshilfen beziehen sich ausschließlich auf die Corona-Pandemie und sind nur ein Zusatz zu den ohnehin erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen.

(Quelle: Presseinformation der BGHM – Berusfgenossenschaft Holz und Metall)

Schlagworte

Corona-HilfeCorona-KriseMetallverarbeitende UnternehmenMetallverarbeitung

Verwandte Artikel

11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
05.04.2025

H. C. Starck offiziell Teil der Mitsubishi Materials Group

Im Dezember 2024, wurde die Akquisition der H. C. Starck Holding GmbH durch die japanische Mitsubishi Materials Europe B. V. formal abgeschlossen.

Metall Metallurgie Metallverarbeitung Recycling Wolfram
Mehr erfahren
OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Autogenschneiden Bohren Brennschneiden CNC Metallverarbeitung Plasmaschneiden Schneiden
Mehr erfahren
30.12.2024

Metallindustrie: Neue Studie zu den Umweltrisiken der globalen Lieferketten

Das Bundesumweltamt hat eine neue Studie veröffentlicht, die die Umweltrisiken der globalen Lieferketten der Metallindustrie untersucht.

Lieferketten Metallbearbeitung Metallindustrie Metallverarbeitung Umweltrisiken
Mehr erfahren
Mit der Investition in eine weitere Anlage von MicroStep Europa sind die Geschäftsführer Gerhard Schmid und Marie-Theres Schöpf sehr zufrieden, „bei MicroStep Europa wissen wir, dass man sich darauf verlassen kann, dass uns gleich geholfen wird“, so Schöpf.
28.12.2024

Investition in weitere Laserschneidanlage von MicroStep Europa

Aufgrund der guten Auftragslage und der gestiegenen Kundenanforderungen, insbesondere in der Automobilbranche, entschied sich die Schmid OG in Fulpmes in Tirol ist snun f...

Laserschneiden Laserstrahlschneiden Metallverarbeitung Schneidtechnik
Mehr erfahren