Veranstaltung
© Messe Essen GmbH/Rainer Schimm
03.12.2020

Cutting World 2021: Anmeldungen noch bis zum Februar möglich

Cutting World 2021: Anmeldungen noch bis zum Februar möglich

Die Schneidbranche blickt optimistisch auf die Cutting World 2021, die ursprünglich für den April 2020 geplant war. Jetzt öffnet die einzige Fachmesse mit dem Schwerpunkt auf dem Thema Schneiden vom 20. bis zum 22. April 2021 in der Messe Essen und stößt auf ein erhebliches Interesse seitens der Aussteller und Besucher.

Nachdem das Jahr 2020 von zahlreichen Verschiebungen und Absagen geprägt war, rückt die kommende Cutting World in den Fokus vieler Unternehmen, die Investitionen nachholen und den persönlichen Kontakt zu Geschäftspartnern pflegen wollen. Interessierte Aussteller finden die Anmeldeunterlagen auf www.cuttingworld.de, der Anmeldeschluss ist am 23. Februar 2021.

„Die Cutting World im April 2021 – fokussiert auf das Thema Schneiden und in ihrer Ausrichtung ausgelegt für den deutschsprachigen Raum – ist für uns in der gegenwärtigen Situation der ideale Marktplatz für Anwender und Anbieter. Wir von IHT Automation freuen uns auf die Ausstellung und den Kongress", so Kurt Nachbargauer, Geschäftsführer bei IHT Automation. Auch Michael Roser, Verkaufsleiter bei Boschert, blickt der Fachmesse sehnsüchtig entgegen: „Gerade wenn es um erklärungsintensive Produkte geht, brauchen wir den persönlichen Austausch. Ich freue mich sehr, dass die Cutting World voraussichtlich eine der ersten Plattformen sein wird, die diesen Austausch wieder möglich macht.“

Matthias Schad, Vertriebsleiter bei Eckelmann, ergänzt: „Digitale Vernetzung fängt damit an, dass Fachleute sich auf Messen und Kongressen wie der Cutting World persönlich austauschen und Branchenvisionen entwickeln können. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine erfolgreiche Cutting World im Frühjahr 2021, auf der wir FactoryWare MMS vorstellen werden. Das Machine Management System von Eckelmann ermöglich eine hersteller- und technologieunabhängige Vernetzung von Maschinen im Mittelstand."

Erprobtes Hygienekonzept mit Abstand und Maskenpflicht

Vorbehaltlich der dann gültigen Corona-Schutzverordnung wird die Cutting World also für viele Aussteller und Besucher einer der ersten Anlässe sein, um sich wieder persönlich zu treffen. Dabei spielt das Hygienekonzept der Messe Essen eine wichtige Rolle, das diese bereits bei mehreren Fachmessen erfolgreich erprobt hat. Dieses sieht aktuell unter anderem eine Online-Registrierung, eine Maskenpflicht und den bekannten Mindestabstand vor. Je nachdem, ob und welche Auflagen im April für Fachmessen gelten, wird das Konzept nochmals angepasst.

Die Cutting World ist die einzige Fachmesse, die sich auf die gesamte Prozesskette zum Thema Schneiden konzentriert. Hier erleben Besucher alle wichtigen Aspekte rund um Trenntechnologie, Schneidaggregate, Blechbearbeitungstechnologie und zahlreiche weitere Bereiche. Parallel zur Messe findet der Deutsche Schneidkongress in den angrenzenden Kongressräumen statt und ermöglicht so die Kombination von Theorie und Praxis. Der Kongress steht 2021 unter dem Motto „Der nächste Schnitt“. Dabei geht es neben Hochleistungsschneidtechnologien unter anderem um Industrie 4.0 und den Einsatz künstlicher Intelligenz als neue Schlüsselfaktoren für den Erfolg.

Weitere Informationen zur Cutting World 2021 finden Sie hier.

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

SchneidenSchneidtechnik

Verwandte Artikel

26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
Mit der Investition in eine weitere Anlage von MicroStep Europa sind die Geschäftsführer Gerhard Schmid und Marie-Theres Schöpf sehr zufrieden, „bei MicroStep Europa wissen wir, dass man sich darauf verlassen kann, dass uns gleich geholfen wird“, so Schöpf.
28.12.2024

Investition in weitere Laserschneidanlage von MicroStep Europa

Aufgrund der guten Auftragslage und der gestiegenen Kundenanforderungen, insbesondere in der Automobilbranche, entschied sich die Schmid OG in Fulpmes in Tirol ist snun f...

Laserschneiden Laserstrahlschneiden Metallverarbeitung Schneidtechnik
Mehr erfahren
13.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf Erfolgskurs

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.

Beschichten Fügen Metallbearbeitung Metallurgie Metallverarbeitung Oberflächenbearbeitung Schneiden Schneidtechnik Schweißen Schweißtechnik Trennen
Mehr erfahren