Produkte
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH
14.05.2020

Der ROBiPAK in Action

Der ROBiPAK in Action

Cobots sind eine gute Möglichkeit, Schweißerinnen und Schweißer bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, denn diese wichtigen Fachkräfte werden in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen mit denselben Herausforderungen konfrontiert: Sie stehen unter dem Druck der Produktivitätssteigerung, müssen Schweißergebnisse in gleichbleibender Qualität liefern mit möglichst wenig Nacharbeit und haben meist keine oder wenig Programmierkenntnisse. Nachwuchskräfte als Schweißer fehlen und die körperliche Beanspruchung ist groß.

Cobots helfen dabei, diesen Herausforderungen zu begegnen, denn die kollaborierenden Roboter interagieren mit ihren Anwendern und unterstützen sie in ihrer Tätigkeit. In Sachen „Unterstützung für die Schweißer“ geht ABICOR BINZEL noch einen Schritt weiter und hat daher eine Systemlösung für Cobots geschaffen: ROBiPAK, bestehend aus Roboterschweißbrenner, Stromquelle, Switch, Netzteil und vorinstallierter SPS-Software. Mit dem Cobot als Systemlösung steigern Schweißerinnen und Schweißer ihre Produktivität, können eine gleichbleibende Qualität gewährleisten, haben bedeutend weniger Nacharbeit und werden körperlich auch weniger belastet. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil: Zur Bedienung eines Cobots sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Und mit einer integrierten Schweißrauchabsaugung ist der menschliche Kollege des ROBiPAK noch besser geschützt.

Mehr Informationen zum ROBiPAK gibt es hier.

(Quelle: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH)

Schlagworte

ArbeitsschutzCobotsGesundheitsschutzSchweißrauchabsaugungSystemlösungVideo

Verwandte Artikel

27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
16.01.2025

Industrial Spring 2025

From March 25 through 28, the Kielce Exhibition and Congress Centre will host the Industrial Spring – one of Poland's most meaningful events dedicated to the industrial s...

3D AI AR Coating Cobots Cutting Events Fair Industry Metal Works Robotics Robots Surfacing Welding
Read more
08.01.2025

Gefahrstoffverordnung geändert

Neuerungen in der Gefahrstoffverordnung sind jüngst in Kraft getreten. Wesentliche Änderungen betreffen v. a. Tätigkeiten mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen und repr...

Gefahrstoffe Gesundheitsschutz TIG
Mehr erfahren