Produkte
Die kompakte Anlage ermöglicht eine qualitativ hochwertige Oberflächenbearbeitung von Bauteilen verschiedener Materialien, beispielsweise das Entgraten, Schleifen und Kantenverrunden von Blechen. - © MicroStep Europa GmbH
03.08.2023

Die Kompaktlösung zum Entgraten, Schleifen und Kantenverrunden

Die Kompaktlösung zum Entgraten, Schleifen und Kantenverrunden

Schlackeentfernung, Kantenverrundung wie auch Schleifen und Entgraten: Die MicroStep Europa GmbH präsentiert mit der MSE Oxy eine kompakte Anlage mit einer Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten. Die Oberflächenbehandlung von beispielsweise Stahl, Edelstahl oder Aluminium erfolgt einfach und schnell. Das heißt mehr Produktivität statt manueller und aufwendiger Nacharbeit.

In der Schneidbranche hat sich in den vergangenen Jahren enorm viel getan. Ob Plasma-, Autogen-, Laser- oder Wasserstrahlschneiden, die Systeme wurden seit den ersten Gehversuchen immer präziser, stabiler und sicherer in der Handhabung. MicroStep bietet in allen vier Schneidverfahren kleine und große Lösungen in 2D und 3D für unterschiedlichste Kundenkreise. Viele eigens entwickelte Systeme sorgen dafür, dass die Ergebnisse prozesssicher und qualitativ hochwertig sind. Trotz aller automatisierten Prozesse: Je nach Anforderung sind Nacharbeiten nicht immer vermeidbar. Und hier kommt ein Neuzugang im Portfolio von MicroStep Europa ins Spiel: die MSE Oxy. „Mit der vielseitigen Maschine MSE Oxy bieten wir unseren Kunden und Interessenten jetzt eine kompakte Lösung, welche die Nachbearbeitung erleichtert und eine Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten auf einer Anlage bietet“, betont Johannes Ried, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH.

Mithilfe von fünf im Karussell-Prinzip verfahrenden Werkzeugen werden die vorab zugeschnittenen Materialien einfach, schnell und effizient bearbeitet. Ein unkomplizierter Werkzeugwechsel sorgt dabei für kurze Umrüstzeiten. - © MicroStep Europa GmbH
Mithilfe von fünf im Karussell-Prinzip verfahrenden Werkzeugen werden die vorab zugeschnittenen Materialien einfach, schnell und effizient bearbeitet. Ein unkomplizierter Werkzeugwechsel sorgt dabei für kurze Umrüstzeiten. © MicroStep Europa GmbH
Vielfältige Oberflächenbearbeitung auf kompaktem Raum

Die MSE Oxy ist mit durchwegs hochwertigen Markenkomponenten ausgestattet und erreicht so eine hohe Zuverlässigkeit und Prozesssicherheit. Mithilfe von fünf im Karussell-Prinzip verfahrenden Werkzeugen werden auf kleinem Platz die flachen und vorab zugeschnittenen Materialien einfach, schnell und effizient bearbeitet. „Jeder metallverarbeitende Betrieb kennt die oft mühsame Nacharbeit mit Winkelschleifer, Hammer und anderen Behelfsmitteln. Maschinelle, auf dem Markt verfügbare Systeme benötigen aber oftmals mehr Platz als vorhanden und übersteigen den technologischen Bedarf sowie das Budget. Die MSE Oxy ist dafür perfekt aufgestellt: Sie findet nahezu in jeder Werkstatt Platz und ist die optimale Lösung für alle, die unterschiedliche Werkstücke in kleinen Losgrößen nacharbeiten müssen“, so Johannes Ried. Je nach Aufgabe stehen dabei passgenaue Tools zur Verfügung:

Schlackeentfernung: Beim Schneidprozess entstehen an den Schnittkanten des Werkstücks häufig Materialanhaftungen, sogenannte Schlacke. Diese muss für eine optimale Weiterbearbeitung des Bauteils entfernt werden. Die maschinelle Bearbeitung mit der MSE Oxy erspart dabei ein zeitintensives manuelles Entfernen.

Schleifen und Entgraten: Insbesondere bei mit Laser- oder Plasmatechnologie zugeschnittenen Blechteilen ist eine Gratbildung nicht immer zu vermeiden. Beim Schleifprozess mit der MSE Oxy werden Grate und weitere Unebenheiten entfernt, um ein sauberes Schliffbild zu erhalten.

Kantenverrundung: Durch eine Kantenverrundung des Bauteils mit der MSE Oxy werden die Voraussetzungen für nachfolgende Prozessschritte geschaffen. Zudem wird eine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten minimiert.

„Mit der vielseitigen Maschine MSE Oxy bieten wir unseren Kunden und Interessenten jetzt eine kompakte Lösung, welche die Nachbearbeitung erleichtert und eine Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten auf einer Anlage bietet.“ — Johannes Ried, Geschäftsführer MicroStep Europa GmbH

Johannes Ried, Geschäftsführer MicroStep Europa GmbH - © MicroStep Europa GmbH
Johannes Ried, Geschäftsführer MicroStep Europa GmbH © MicroStep Europa GmbH
Für jeden Einsatz das richtige Werkzeug

Eine breitgefächerte Auswahl an Werkzeugen ermöglicht den Unternehmen eine zielgerichtete Teilebearbeitung sowie im Endeffekt bestmögliche Ergebnisse für jedes Anwendungsgebiet – ob bei der Schlackeentfernung, beim Schleifen oder bei der Kantenverrundung. Ein schneller und unkomplizierter Werkzeugwechsel sorgt dabei für kurze Umrüstzeiten zwischen den Bearbeitungsvorgängen. Optionale Erweiterungen wie die Montage einer Magnetfeldplatte, die Verlängerung des Arbeitstisches sowie die Integration einer Filteranlage komplettieren das Angebot.

Mehr zur MSE Oxy

(Quelle: Pressemeldung der MicroStep Europa GmbH )

Die Entgratmaschine in Aktion:

Schlagworte

AluminiumBlechKantenKantenverrundungLaserMetallNachbearbeitungNormPlasmaPlasmatechnologieProzesssicherheitSchleifenSchneidenTechnologieWasserstrahlschneidenWinkelschleifer

Verwandte Artikel

14.04.2025

New Business Segment for Schweißdraht Luisenthal

Schweißdraht Luisenthal (SDL), a company of the Saarstahl Group, is expanding its product portfolio to include a third product line: a new metallic powder for laser cladd...

3D Printing Additive Manufacturing AM Cladding Laser Steel
Read more
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren
Diether Hils, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Metall
09.04.2025

Diether Hils neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Metall

Am 02.04.2025 wurde Diether Hils von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Metall (BVM) in Magdeburg zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.

Metall Metallhandwerk
Mehr erfahren
06.04.2025

Neue Niederlassung für die Region Benelux

Die Plasmatreat GmbH baut seine Präsenz in der Benelux-Region mit einer neuen Niederlassung in Eindhoven, Niederlande weiter aus.

Automobilbranche Industrie Luftfahrt Oberflächenbehandlung Plasmatechnologie
Mehr erfahren